Seite 10 von 16 | ( 151 Treffer )
Sortieren nach
ange- lehnt an die Richtlinie über die Vergütung von nebenamtlichen und nebenberuflichen Unter- richts in der Aus- und Fortbildung von Ange- hörigen des öffentlichen Dienstes) - Kinderbetreuung – max. 10,- Euro/Stunde € 3 projektbezogene Fahrtkosten für Honorarkräfte und Ehrenamtliche, ...
können nicht als zuwendungsfähig berücksichtigt werden. (3) Bei der Durchführung des Projektes sind die Grundsätze von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu beachten. (4) Es sind sowohl der Vertragsgeber, das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, die Pflegekassen, die Landesverbände ...
für schulische Zwecke nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit. Die Verwendung der Finanzhilfe nach § 10 Abs. 1 SchifT-VO wird bestätigt. ...
und Speicherung erforderlicher personenbezogener Daten - Im Rahmen der unter Nr. 1 angeführten Aufgabe erhebt und verarbeitet das Landesverwaltungsamt die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der der Durchführung des Förderverfahrens unter Berücksichtigung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ...
und Speicherung erforderlicher personenbezogener Daten - Im Rahmen der unter Nr. 1 angeführten Aufgabe erhebt und verarbeitet das Landesverwaltungsamt die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der der Durchführung des Förderverfahrens unter Berücksichtigung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ...
für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge Biederitzer Straße 5 39175 Biederitz Anfragen zu Veranstaltungen richten Sie bitte an das Lehrgangsmanagement: (03 92 92) 61 – 309 Fax : (03 92 92) 61 – 346 poststelle.ibk@ibk.sachsen-anhalt.de http://www.ibk-heyrothsberge.de ...
Schulen und Kindergärten, Jugend- und Sportvereinen, Kirchen, Bündnisse gegen Rechts und weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Mit dem Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus fördern Bund und Land gemeinsam zentrale Strukturen der Radikalisierungsprävention ...
welche personenbezogenen Daten wir über Sie zu welchen Zwecken verarbeiten und wem diese bereits offengelegt oder an wen diese weitergeben wurden. Auch an wen wir Sie noch weiter geben wollen ist Bestandteil der Auskunft. 2. Sie können bei uns die Berichtigung fehlerhafter Angaben zu Ihrer Person verlangen. 3. ...
Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB Liegen fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1. bis 3. GWB vor? ja nein 1. |_| |_| 2. |_| |_| 3. |_| |_| Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Absatz 4 Nr. 2. VgV Geforderte Mindestdeckungssumme ...
der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse erbringen, geändert durch Verordnung (EU) Nr. 2018/19236. Seite 5 von 5 Antragsteller (sowie ggf. Unternehmen ...