Seite 9 von 16 | ( 151 Treffer )
Sortieren nach
für Archäologen. Erst in späteren Kulturen, in denen viel mehr Menschen auf engstem Raum zusammenlebten, wurde der Abfall zunehmend zum Problem. Der Müll musste beseitigt werden. Vorschriften zur Hausmüllbeseitigung und öffentliche Toiletten gab es erstmals im alten Griechenland. Abwässer wurden in offenen ...
es mit herkömmlichen und modernen Verfahren der Züchtung. Bewerte die Gentechnik aus ethischer, wirtschaftlicher, ökologischer und wissenschaftlicher Sicht. 2. Werde zum Experten Wähle eines der Problemfelder a) bis h) aus. a) Formuliere zum Problemfeld Fragen, die dich interessieren, z. B. „Sind genügend Lebensmittel ...
der Angemessenheit sowie Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Rechnung tragen; es sich bei den beantragten Fördermitteln um eine Subvention handelt, auf die § 264 des Strafgesetzbuches (StGB) und gemäß § 1 des Subventionsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (SubvG-LSA vom 09.10.1992, GVBI S. 724) die §§ 2 bis 6 ...
ein Kulturjournalist, der über Slam schreibt, seinem Unmut über die Verrohung der Begriffe „Kultur“, „Poesie“ oder „Kunst“ in den Mündern der Slammer und Moderatoren Luft. Sicherlich ist es von Fall zu Fall unterschiedlich, wie künstlerisch oder poetisch ein Text tatsächlich ist und man kann sagen, dass wir uns schon ...
und Herdentrieb einander beflügeln. […] Preckwitz, Boris: Poetry Slams - Mehr und mehr eine Farce. In: Süddeutsche Zeitung 9.11.1012; URL: http://www.sueddeutsche.de/kultur/poetry-slams-mehr-und-mehr-eine-farce-1.1518545 (Abruf 10.07.2015) Material 4: Susan Esmann [footnoteRef:8] : Die Autorenlesung – eine Form ...
Besondere Leistungsfeststellung 2018) In Ihrer Schule wird das Thema „Ohne Uhrstressfrei durch den Tag!?“ diskutiert. Viele Schülerinnen und Schüler berichten darüber, wie Zeitanzeigen ihr Leben beeinflussen. Nehmen Sie Stellung zu diesem Thema. Beschreiben Sie dabei anhand von vier Situationen ...
abgestimmt. 3.2.2 Personalschlüssel Die Personalschlüssel richten sich nach Anlage Nr. 11 des Rahmenvertrags nach § 131 SGB IX. 4. Sonstige Merkmale 4.1 Koordination und Kooperation mit anderen Diensten, Einrichtungen und Institutionen · Zusammenarbeit mit den Angehörigen, gesetzlichen Vertretern ...
Hilfskräfte mit pädagogischen Grundkenntnissen und entsprechenden Weiterbildungen, FA für Soziale Arbeit, Krankenpflegehelfer, Familienpfleger, Altenpflegehelfer sowie weitere Fachkräfte soweit mit dem Träger der Eingliederungshilfe abgestimmt. 3.2.2 Personalschlüssel Die Personalschlüssel richten ...
und dies ist in der Regel mit 3 Indikatoren zu untersetzen. Die hier genannten Indikatoren dienen als Orientierung. Im Rahmen des Sachberichts ist nach Abschluss des Projektes anhand der im Antrag genannten Indikatoren über den Erfolg des Projektes im Blick auf die Zielerreichung zu berichten. Förderziele, ...
wir über Sie zu welchen Zwecken verarbeiten und wem diese bereits offengelegt oder an wen diese weitergeben wurden. Auch an wen wir Sie noch weiter geben wollen ist Bestandteil der Auskunft. 1. Sie können bei uns die Berichtigung fehlerhafter Angaben zu Ihrer Person verlangen. 1. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, ...