Format: "Word" Entfernen
würde sicherlich zu einem bejubelten und pressetauglichen Event an unserer Schule führen. Es ist, wie Lars Ruppel und Tom Schildhauer betonen, eine modernen Form der Kultur, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Poetry Slams weckten die Liebe zur Literatur, behaupten Slammer wie Lars Ruppel und Petra Anders. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
über die Ergebnisse/Erkenntnisse zu führen. c) Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt wird ferner gebeten, im nächsten LJHA am 28.11.2016 ausführlich über den aktuellen Stand der Diskussion zu berichten.  Abstimmungsergebnis: einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen TOP 3 Verschiedenes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
ebenfalls für ein Jahr im Ausland leben. Dies nimmt der Jugendliche zum Anlass, ihm in einem Brief ehrlich von seinen Erlebnissen und Erfahrungen zu berichten. Schreiben Sie diesen Brief. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
haben die Schülerinnen und Schüler in der Schule einen Bericht über ihre Tätigkeit und eine Bescheinigung der Praxiseinrichtung über die Durchführung der praktischen Ausbildung einzureichen. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule mit Teilzeitunterricht fertigen am Ende eines jeden Schulhalbjahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: Word
http://www.sueddeutsche.de/kultur/poetry-slams-mehr-und-mehr-eine-farce-1.1518545 (Abruf 10.07.2015) Material G6: Slam Poetry Bas Böttcher: Dran glauben (Auszug) Häng deine Hoffnung an ein Plastikschwein made in Taiwan, häng deine Hoffnung an ein‘ Pflasterstein und andern Kleinkram. Zur Show gibt es Kitsch, zum Popstar das Image, zur Schönheit die Bräunung, zum Glück gibt’s ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
eine Publikumsheiterkeit, in der das eingespielte Gelächter der Sitcoms real geworden ist. […] Preckwitz, Boris: Poetry Slams – Mehr und mehr eine Farce. In: Süddeutsche Zeitung 9.11.1012; URL: http://www.sueddeutsche.de/kultur/poetry-slams-mehr-und-mehr-eine-farce-1.1518545 (Abruf 10.07.2015) Material 5 Kategorien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Zu Nr. 65.7 PStG-VwV Schriftverkehr mit ausländischen Behörden 43. Zu Nr. 66.3 PStG-VwV Benutzung für wissenschaftliche Zwecke 44. Zu Nr. 68.2.2 PStG-VwV Mitteilungen bei Beurkundung im Eheregister an das Familienge- richt 45. Zu Nr. 68.3.5 PStG-VwV Totenliste für das Finanzamt 46. Zu Nr. 68.4 PStG-VwV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: Word
(Internet, digitale Medien, soziale Netzwerke), Traditionen, Wirtschaft · Alltagsleben (Erfahrungswelt Jugendlicher, Berufsorientierung Anregungen und Hinweise zum unterrichtlichen Einsatz In dieser Aufgabe sollen die Schülerinnen und Schüler fiktive Nachrichten global verstehen und Überschriften zuordnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
http://www.nwzonline.de/kultur/buecherschrank-als-hausapotheke_a_1,0,549707528.html (Abruf:03.02.2017) Aufgabe Versetzen Sie sich in folgende Situation: Jemand aus Ihrem Freundeskreis befindet sich in einer schwierigen Lebenssituation und hat sich Ihnen anvertraut. Sie möchten ihm helfen und erinnern sich an den Artikel „Bücherschrank als Hausapotheke“ von Regina Jerichow. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
(1,0) Frau Richter (1,0) Frau Delderow (1,0) bitterfeld@bbi-bildung.de Landkreise/ kreisfreie Städte Maßnahmeträger Vertragslaufzeit Berater (VbE) Standort der Beratungsstelle Tel./Fax E-Mail Sprechzeiten Börde Arbeiterwohlfahrt KV „Börde“ e.V. 01.01.21 – 31.12.22 mit Verlängerungs- option (zweimal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Word