Seite 8 von 46 | ( 452 Treffer )
Sortieren nach
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Ermittlung gesondert berechenbarer Investitionsaufwendungen ambulanter Dienste gem. § 82 Abs. 4 SGB XI (i.V.m. § 76a Abs. 3 u. Abs. 1 Nr. 1 SGB XII) ( bitte auch die Anlage ausfüllen ) Insgesamt (€) Summe der Investitionskosten lt. ...
Anlage 06: Räume und Ausstattung der Pflegeschule 6.1 Räume der Pflegeschule 6.1.1 theoretische Unterrichtsräume Geschoss Raum Funktionsbezeichnung Größe in qm 6.1.2 praktische Unterrichtsräume Geschoss Raum Funktionsbezeichnung Größe in qm 6.1.3 sonstige Räume Geschoss Raum Funktionsbezeichnung ...
(detaillierte Beschreibung als Anlage beifügen) 3. Finanzierung Die Kosten und die zuwendungsfähigen Ausgaben sind darzustellen. in Euro Gesamtkosten bis zu Beantragte Zuwendung bis zu 4. Erklärungen Der Antragsteller erklärt, dass |_| an den beantragten Standorten kein öffentliches WLAN ...
Die Aufzählung ist nicht abschließend und kann ergänzt werden. Bei Auftragsverarbeitungen, Vergabe von Unteraufträgen oder Fernwartungsaufträgen sind die Maßnahmen der Auftragsverarbeiter als gesonderte Anlage aufzuführen. [2: Art, Umfang, Umstände und Zwecke der Verarbeitung sowie Eintrittswahrscheinlichkeit ...
Informationsblatt Datenschutz zur Kenntnis genommen hat. 6. Anlagen (siehe Hinweisblatt 1) ☐ Nachweis der Prüfung ☐ Nachweis über das Datum der Prüfung (ergibt sich ggf. auch aus dem Nachweis der Prüfung) ☐ Nachweis der konkret-individuellen Eignung des Assistenzhundes (siehe Hinweisblatt 1) ☐ Lichtbild ...
den pflegerischen Bedarf bewältigen. und Leistungen aus den Zusatzmodulen: · Elternassistenz · Zusätzlicher Bedarf · Ehrenamt · Ergänzende Leistungen/Fahrtkosten bedürfen. 1.2 Zielstellung Siehe Anlage Nr. 01 des Rahmenvertrages 1.3 Grundsatz · Die Hilfen werden in der eigenen Häuslichkeit (Einzel-, Paar- ...
Projektumsetzung 2.2 Qualitative Indikatoren C Berücksichtigung bereichsübergreifender Grundsätze Projektvorschlag - Konzept Wettbewerb zur Förderung des Projektes „BRAFO-Netzwerkstelle“ Seite 1 von 7 / Stand: 03.09.2025 Seite 7 von 7 / Stand 03.09.2025 3. Anlagen zum Projektvorschlag Kalkulation Projektausgaben ...
Durchgeführte Kastrationen Monat: ________________________________________ Beantragte Summe in € Anzahl weibliche Katzen: __________ je max. 100,00 € Anzahl männliche Katzen: __________ je max. 50,00 € Anzahl Katzen gesamt: __________ Summe gesamt 1. Anlagen ☐ Anlage zum Antrag (Auflistung der kastrierten ...
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Ermittlung gesondert berechenbarer Investitionsaufwendungen ambulanter Dienste gem. § 82 Abs. 4 SGB XI (i.V.m. § 76a Abs. 3 u. Abs. 1 Nr. 1 SGB XII) ( bitte auch die Anlage ausfüllen ) Insgesamt (€) Summe der Investitionskosten lt. ...
Anlage 2: Erhebungsbogen zum aktuellen Wissensstand der Lehrkräfte Grundgerüst für ein Medienbildungskonzept für Grundschulen Dieses Grundgerüst für ein Medienbildungskonzept dient als Hilfestellung. Es sollte als Arbeitsgrundlage zur Erstellung eines Medienbildungskonzepts verstanden ...