Format: "Word" Entfernen
Reflexion Stimmungsbilder Zeit: max. 15-20 Minuten Material: Assoziationsvorlagen, Fantasie (manchmal Schere, Kleber) Teilnehmer_innen: unbegrenzt Verlauf: 1. Stimmungsbilder sind funktionieren ihrem Charakter nach ungefähr gleichartig. Sie haben metaphorischen Charakter. Eine bildliche Vorlage – welche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabensammlung Innerer Monolog Inhalt A Dieter Mucke: Ein...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Verantwortlicher gem. Artikel 30 Abs. 1 DSGVO Vorblatt Angaben zum Verantwortlichen Name und Kontaktdaten natürliche Person/juristische Person/Behörde/Einrichtung etc. Name       Straße       Postleitzahl       Ort       Telefon       E-Mail-Adresse       Internet-Adresse...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: Word
Myoglobin 1. Myoglobin und Hämoglobin, Proteine, die in Wirbeltierorganismen vorkommen, zeigen strukturelle und funktionelle Homologien. Vergleichen Sie unter Nutzung der Materialien 1 Bau und Funktion von Myoglobin und Hämoglobin tabellarisch anhand von vier selbst gewählten Kriterien. 2. Anhand von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Untersuchung der Bewegung eines Wagens Bei einem Experiment wird ein Wagen mit der Masse m = 0,30 kg zwischen zwei Gummibänder symmetrisch eingespannt (Bild 1). Die Bänder haben im Ruhezustand jeweils eine Länge von und verhalten sich bei Dehnung wie ideale Federn. 20 cm 4 cm Bild 1 Der Wagen wird aus...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Gesetz zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe (Pflegehilfeausbildungsvergütungsgesetz - PflhAVG) § 1 (1) Der Träger der praktischen Ausbildung im Bildungsgang für die vollzeitschulische oder teilzeitschulische Pflegehilfe der öffentlichen Berufsfachschulen und im entsprechenden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 09.07.2023
Format: Word
Diese Aufgabe wurde freundlicherweise von Dr. Steffen Wendlik (Fachbetreuer Geschichte) zur Verfügung gestellt. Denkschrift des gräflich stolberg-wernigerödeschen Forstmeisters Carl Müller zur sozialen Frage Aufgabe : Interpretieren Sie die Quelle mit Blick auf die soziale Frage in Deutschland. Bearbeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Globale Dokumentenvorlage - 3 - LANDESRECHNUNGSHOF SACHSEN-ANHALT - DER PRÄSIDENT – STELLENAUSSCHREIBUNG Der Rechnungshof ist „das finanzielle Gewissen des Landes und zählt damit zu den tragenden Säulen unserer Demokratie“. (Wolfgang Böhmer, ehemaliger Ministerpräsident Sachsen-Anhalt) Der Landesrechnungshof...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Word
STARK III-News 06/2015 vom 23.07.2015 Liebe Newsletterleserin und lieber Newsletter-Leser, mit dem STARK III-Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten rund um STARK III. Sie haben Fragen? Auf unserer Website finden Sie Antworten zum Innovations- und Investitionsprogramm STARK...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
Aluminium Material: Aluminium ist ein weiches, zähes Metall mit einem Schmelzpunkt von 660 °C, einem Siedepunkt von 2467 °C und einer Dichte von 2,7 g/cm3. Das reine Leichtmetall hat aufgrund einer dünnen Oxidschicht ein stumpfes, silbergraues Aussehen und ist deshalb bei pHWerten von 4 bis 9 sehr korrosionsbeständig....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word