Format: "Word" Entfernen
sich in grundlegenden Kenntnissen über die Funktionsweise technischer Geräte. Zusammenhänge technischer Systeme werden erfasst und können auf praktische Felder im Sinne zielführender Handlungen übertragen werden. Theoretische Grundlagen aus Fächern wie Biologie, Chemie, Physik und deren Transfer in Form von praktischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: Word
und Sprachgebrauch untersuchen Sprechen, Zuhören und Schreiben Kompetenzschwerpunkte: Grammatische Mittel kennen und funktional verwenden Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht sprechen zu entwickelnde Kompetenzen: · Wortarten benennen und verwenden · Formen der Flexion zunehmend sicher beherrschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Informationen übersichtlich, sachlogisch und standardisiert darstellen · grundlegende laut-, wort- und satzbezogene Regeln der Orthografie einsetzen Bezug zu grundlegenden Wissensbeständen: · Mittel der Satzverknüpfung nach der Form: Konjunktional-, Relativ-, Infinitiv-, Partizipialsatz und indirekter Fragesatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Formen und eine eingängige Sprache sind der Grund dafür, dass seine Lyrik zu den am häufigsten vertonten und übersetzten Werken deutscher Literatur zählt. Berühmt wurde Heinrich Heine vor allem durch seine sprachgewandten und engagierten zeitkritischen Texte. Wegen seines politischen Engagements ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
die allgemeinen Merkmale aller Lebewesen. Zu beachten sind weiterhin Form und Anrede beim Schreiben eines Briefes sowie Orthografie und Grammatik. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
der Haltungsbedingungen angewandt werden bzw. bestehen.       7. Zusammenfassung der Maßnahmen zur Verminderung, Vermeidung und Linderung jeglicher Form des Leidens der Tiere von ihrer Geburt bis zu ihrem Tod (§ 31 Abs. 1 Nr. 1h TierSchVersV) Erläuterungen:       8. Darstellung der durch den Versuchsleitenden geplanten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
bis zu 56.800,00 Euro pro Jahr . Für jede weitere vollzeitbeschäftigte Fachkraft wird ein Festbetrag von bis zu jeweils 41.990,00 Euro pro Jahr gewährt, der sich bei Teilzeitstellen entsprechend anteilig reduziert. Der Zuschuss in Form eines Festbetrages umfasst Personalausgaben für die Beratungsfachkraft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
Landesschulamt, Referat-12 Haushalt, Servicestelle 2 von 2 Beantragung einer schulfachlichen Genehmigung für Maßnahmen zur Bewältigung von Lernrückständen (SonderVermögen Corona) wie zusätzliche Lernangebote in Form von Projekten/Gruppenveranstaltungen und Sachmittel, die direkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: Word
Rechnungs-prüfungsamt, Absprache mit dem BLSA zum Verfahren/Termin der baufachlichen Verwendungsnachweisprüfung, Abstimmung der termingerechten Vorlage der Schlussrechnungen mit Auftragnehmern, Unklarheiten beim Ausfüllen des Verwendungsnachweis-Formulars durch Rückfragen bei der Investitionsbank klären) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
Last updated: July 2023 Form for the individual consultation on the first structural element (exploring interests and skills) Full name of pupil: School name: Year group: Questions and topics Answers and comments Involvement/motivation · What did the process of exploring your interests involve? · ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: Word