Format: "Word" Entfernen
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Durchführung von Einzelpro-jekten zur präventiven Arbeitsmarktförderung mit besonderem Landesinteresse aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt Anlage H zum Förderantrag Erklärung zum Subventionsrecht - 2 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
EU-Strukturfonds 2021-2027 Stand 01.09.2022 V.1 Landesverwaltungsamt Referat ESF-Förderung Seite 2/2 Aktenzeichen: Antragsteller/in: ANLAGE 10 zum Antrag aufgrund der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des ESF Plus-Programms „Alphabetisierung und Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
können beigefügt werden.] 2. Vorgeschlagene*r: Name: Anschrift: Telefon: E-Mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: BIC: 3. Vorschlagende*r Name: Anschrift: Telefon: E-Mail-Adresse: Ort, Datum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: Word
      Vorhaben nach UVPG LSA, Anl., Nr.:       1. Projektmerkmale (Kriterien für die Vorprüfung nach Anlage 3 UVPG) nein ja Bemerkungen (Art, Menge, Größe, o.ä.) Bewertung 1) e n u 1.1 Inwieweit liegen für das Projekt Schwellenwerte im Anhang der 4. BImSchV vor entfällt 3) - Verfahrensart G FORMCHECKBOX ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: Word
Ein Rechtsanspruch auf Zuwendungen besteht jedoch nicht. Die Voraussetzungen zur Bearbeitung des Antrages auf Zuwendung ergeben sich aus dem als Anlage beigefügten Antragsformular. Insbesondere sind die Ziele, Inhalte, Zielgruppen der beabsichtigten Maßnahme ausführlich zu beschreiben. Grundsätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: Word
und Nutzern vor der Inanspruchnahme des Angebotes auszuhändigen. ( Die Leistungsbeschreibung [Beispielmuster siehe Anlage] ist somit gesondert zu erstellen und dem Konzept beizufügen ). 2. Nachweise über die Qualifikation der anleitenden Fachkraft sowie der leistungserbringenden Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
oder kommunalen Beauftragten, Bürgermeistern, Integrationskoordinatoren o.ä. sollen beigefügt werden. Auch können Personen genannt werden, die für Nachfragen zur Verfügung stehen würden. 1. Beschreibung des Engagements: 2. Vorgeschlagene/r: Name Anschrift: Telefon/Fax/E-mail-Adresse: 3. Vorschlagende/r Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:54 28.04.2023
Format: Word
oder kommunalen Beauftragten, Bürgermeistern, Integrationskoordinatoren o.ä. sollen beigefügt werden. Auch können Personen genannt werden, die für Nachfragen zur Verfügung stehen würden. 1. Beschreibung des Engagements: 2. Vorgeschlagene/r: Name Anschrift: Telefon/Fax/E-mail-Adresse: 3. Vorschlagende/r Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:16 21.04.2023
Format: Word
hinter dem Sportwagen (Fahrzeug 3) fährt. sR1 sB3 sB1 Fahrzeug 1 Fahrzeug 3 sS1-3 Fahrzeug 3 vollführt zum Zeitpunkt t = 0 eine Vollbremsung und kommt nach Zurücklegen des Bremsweges sB3 zum Stehen. Der Fahrer des Fahrzeugs 1 bemerkt die Vollbremsung des vorausfahrenden Fahrzeuges erst nach einer Reaktionszeit tR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
für die Krippenkinder - Fortsetzung als Anlage beifügen - 3. Grundrisszeichnung: |_| Liegt vor, Veränderungen wurden nicht vorgenommen. Eine aktuelle Grundrisszeichnung mit geplanten Änderungen (m2-Angabe bei jedem Raum und Kennzeichnung der Raumnutzung) |_| ist diesem Antrag beigefügt |_| wird bis zum nachgereicht. - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word