Format: "Word" Entfernen
Nutzen Sie zur Berechnung des Winkels die Überlegung, dass die Elektronen das Feld tangential zur Parabel verlassen. zu 2: b yB r-yB r r Nutzen Sie für die Berechnung des Radius der Kreisbahn der Elektronen im Magnetfeld nebenstehende Skizze. zu 3: Vergleichen Sie die jeweils notwendigen Röhrenlängen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Stunden werden auf volle Stunden aufgerundet) Std. (s. oben) x 4 EUR = EUR Fahrtkosten (gem. § 10 Abs. 3 Satzung LJA) Erstattung für öffentliche Verkehrsmittel (siehe Anlagen) Fahrtstrecke Beförderungsmittel Preis EUR EUR EUR EUR Fahrtkosten gesamt = EUR zu erstattender Gesamtbetrag = EUR sachliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: Word
in Druckbuchstaben: ___________________________ __________________________________________________________________________Ort und Datum rechtsverbindliche Unterschrift Antragsteller/in Anlagen: · zahlenmäßiger Nachweis · ggf. Nachweis unbare Eigenarbeitsleistungen · ggf. Teilnehmerlisten Stand 20.08.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 23.07.2025
Format: Word
die Jugend bzw. b) andere Bevölkerungskreise an der Veranstaltung/Maßnahme interessiert/beteiligt werden. In diesem Sinne wird veranlasst: 7. Anlagen ______________________________ _____________________________ Ort, Datum Unterschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Unternehmen oder Unternehmensverbund: |_| nein |_| ja Es ist zwingend das Formular De-minimis-Erklärung auszufüllen und beizufügen! 2. Zuwendungsvoraussetzungen / erforderliche Unterlagen |_| Auszug aus dem Vereins- / Handelsregister und |_| Satzung / GmbH-Vertrag |_| Vollmacht für den Unterzeichner (falls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
Stunden werden auf volle Stunden aufgerundet) Std. (s. oben) x 4 EUR = EUR Fahrtkosten (gem. § 10 Abs. 3 Satzung LJA) Erstattung für öffentliche Verkehrsmittel (siehe Anlagen) Fahrtstrecke Beförderungsmittel Preis EUR EUR EUR EUR Fahrtkosten gesamt = EUR zu erstattender Gesamtbetrag = EUR sachliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
erforderlichen Angaben und Unterlagen entnehmen Sie den beigefügten Anlagen (inklusive Checkliste). Folgende Besonderheiten der klinischen Prüfung liegen vor (soweit zutreffend, mit Angabe der FundsteIle in den Unterlagen): Eine Kostenübernahmeerklärung liegt bei. / Die Rechnungsanschrift für die Gebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: Word
Aspekten. Beziehen Sie hierbei auch das · Erläutern des im Material gegebenen Schemas sowie · Berechnen der Enthalpie zur Herstellung von einer Tonne Aluminium ausgehend vom Rohbauxit ein. ( R o h b a u x i t ) B A Y E R - V e r f a h r e n + N a O H + H 2 O F i l t r i e r e n A l 2 O 3 / F e 2 O 3 N a [ A ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
zu 6b: zu 7a: zu 7b; (ohne Einheit) zu 8a: zu 8b: zu 9: Formelzeichen Größe Einheit Größe (in SI-Einheiten) W Arbeit W elektrische Leistung F Kraft F Kapazität p Druck K Kelvintemperatur (K) Q Ladung oder Wärmemenge T magnetische Flussdichte 2 F F F t v t 2 a s 2 × + × = g 2 T l × p = 2 1 ges R 1 R 1 R 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
s c h e V e r b i n d u n g e n c h e m i s c h e E l e m e n t e S c h w e f e l C a l c i u m o x i d C h l o r w a s s e r - s t o f f s ä u r e N a t r i u m - c h l o r i d O x i d e B a s e n S a l z e M e t a l l N a C l 2. Von den folgenden Begriffen lassen sich jeweils nur drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word