Format: "Word" Entfernen
Anlage 2 Bezeichnung des Versuchsvorhabens [Betreff] Organisatorische und personelle Voraussetzungen (Angaben mit Personen- und Ortsbezug) 1 Ort, Zeitpunkt des Beginns und voraussichtliche Dauer des Versuchsvorhabens1 1§ 31 Abs. 1 S 2 Nr. 1e TierSchVersV Vorgesehener Beginn Voraussichtliche Dauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
Anlage 1 zum Antrag der Selbsthilfeorganisation-Pflege Name der Selbsthilfeorganisation-Pflege: _________________________________________________________________ Anzahl der Selbsthilfegruppen Pflege (insgesamt): ________________ Name / Anschrift Selbsthilfegruppe Pflege / ggf. Zielgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: Word
und unterschrieben werden. Andernfalls ist eine Vollmacht beizufügen. 5.3. Der Antragsteller erklärt, dass mit dem Vorhaben noch nicht begonnen wurde und erst nach Bewilligung der Förderung begonnen wird oder wurde. 6. Notwendige Anlagen zum Antrag 6.1. Positive und begründete Stellungnahme der zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Word
um Text einzugeben. 3. Entwurf bzw. Entwürfe der Bekanntmachung des Ideenwettbewerbs bzw. der Ideenwettbewerbe gemäß dem Musteraufruf Der Entwurf bzw. die Entwürfe ist/sind als Anlage(n) beizufügen. 4. Indikatoren Hinweis: Die nachfolgenden Angaben sind für jeden Ideenwettbewerb gesondert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
werden, · die vorgegebenen Schwerpunkte und das Material eingeordnet wird, · eine Gliederung deutlich wird, · wichtige Querverbindungen aufgezeigt werden. Eine solche Schreibhilfe kann ein Mindmap, ein Konzeptmap, ein Struktogramm oder eine andere Form der Visualisierung sein. Die sprachliche Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
FORMCHECKBOX gesetzliche/r Vertreter (bei Gesellschaftsunternehmen sind alle gesetzlichen Vertreter anzugeben) Namen und Anschriften: ja nein Eigene Werkstatt FORMCHECKBOX FORMCHECKBOX Ausführung von Reparaturen für Fahrzeuge der/des Hersteller(s) ja nein Ausführung von Reparaturen für Fahrzeuge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
Seite 1/1 Anlage 2 Projektbeschreibung zum Antrag auf Förderung einer wohlfahrtspflegerischen Einzelmaßnahme Förderbereich:       a) Inhaltliche Schwerpunkte       b) Zielgruppe(n)       c) Auf welchen Wegen wird die Zielgruppe erreicht?       d) Zielvorstellungen       e) Methoden der Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
Umsetzungskonzeption Strukturelement I Landesprogramm zur Berufsorientierung in Sachsen-Anhalt BRAFO – B erufswahl R ichtig A ngehen F rühzeitig O rientieren Impressum Fassung vom: Juli 2023 Herausgegeben von: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
Erklärung zur Publizierung von Projektdaten Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Anlage 8 Erklärung zur separaten Buchführung im Rahmen des Projektantrages für das ESF Plus-Programm „Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung Erwachsener“ Zuwendungsempfänger:       Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word
Nachweis der Zeichnungsberechtigten Anlage 4 Aktenzeichen: 501 –       (Soweit vorhanden) Träger / Zuwendungsempfänger:                         Förderung von Wohlfahrtspflegerischen Einzelmaßnahmen hier: Vertretungs- / Zeichnungsbefugnis Bestätigung der Zeichnungsbefugnis Die Befugnis zur Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word