Format: "Word" Entfernen
Anlage 2 Bezeichnung des Versuchsvorhabens [Betreff] Organisatorische und personelle Voraussetzungen (Angaben mit Personen- und Ortsbezug) 1 Ort, Zeitpunkt des Beginns und voraussichtliche Dauer des Versuchsvorhabens1 1§ 31 Abs. 1 S 2 Nr. 1e TierSchVersV Vorgesehener Beginn Voraussichtliche Dauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
FORMCHECKBOX gesetzliche/r Vertreter (bei Gesellschaftsunternehmen sind alle gesetzlichen Vertreter anzugeben) Namen und Anschriften: ja nein Eigene Werkstatt FORMCHECKBOX FORMCHECKBOX Ausführung von Reparaturen für Fahrzeuge der/des Hersteller(s) ja nein Ausführung von Reparaturen für Fahrzeuge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
und Gebrauchstexte (z. B. Berichte aus Jugendzeitschriften, Formulare, Werbetexte, Reiseführer, Gebrauchsanweisungen) Zu überprüfende Teilkompetenzen Hörverstehen Die Aufgabe testet die Hörverstehenskompetenz im Bereich des Globalverständnisses ( Listening for Gist ). Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Landesverwaltungsamt Seite 9 von 9 Landesverwaltungsamt Halle, den 23.08.2016 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 601.1.1 Frau Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 1/2016 (7) EW U R F 222222222FEE12EEE zur 1. Konstituierenden Sitzung in der 7. Legislatur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
um Text einzugeben. 3. Entwurf bzw. Entwürfe der Bekanntmachung des Ideenwettbewerbs bzw. der Ideenwettbewerbe gemäß dem Musteraufruf Der Entwurf bzw. die Entwürfe ist/sind als Anlage(n) beizufügen. 4. Indikatoren Hinweis: Die nachfolgenden Angaben sind für jeden Ideenwettbewerb gesondert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
Seite 1/1 Anlage 2 Projektbeschreibung zum Antrag auf Förderung einer wohlfahrtspflegerischen Einzelmaßnahme Förderbereich:       a) Inhaltliche Schwerpunkte       b) Zielgruppe(n)       c) Auf welchen Wegen wird die Zielgruppe erreicht?       d) Zielvorstellungen       e) Methoden der Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
erforderlich relevante Befähigungen/ Qualifikationen*: Eingabe erforderlich Referenzen*: Eingabe erforderlich Wegstreckenentschädigung (analog Bundesreisekostengesetz): |_| ja |_| nein Bewerber/Bewerberin: Datum/Unterschrift: *) Nachweise bitte als Anlage beifügen Seite 1 von 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 23.07.2023
Format: Word
Erklärung zur Publizierung von Projektdaten Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Anlage 8 Erklärung zur separaten Buchführung im Rahmen des Projektantrages für das ESF Plus-Programm „Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung Erwachsener“ Zuwendungsempfänger:       Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word
Nachweis der Zeichnungsberechtigten Anlage 4 Aktenzeichen: 501 –       (Soweit vorhanden) Träger / Zuwendungsempfänger:                         Förderung von Wohlfahrtspflegerischen Einzelmaßnahmen hier: Vertretungs- / Zeichnungsbefugnis Bestätigung der Zeichnungsbefugnis Die Befugnis zur Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
Der Landesjugendhilfeausschuss schließt sich dem in der Anlage 2 (der Vorlage Nr. 6/2011) unterbreiteten Vorschlag der Verwaltung zur Zusammenlegung der wiederkehrenden Beschlüsse Nr. 4 und 11 an und erhebt den hierzu vorgelegten Beschlussvorschlag „1. Der Landesjugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, jährlich im 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word