Format: "Word" Entfernen
Anlage [Anlagennummer eingeben] zum Ausbildungsvertrag V E R T R A G über die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Pflegehelferin / zum „Staatlich anerkannten Pflegehelfer“ in Sachsen-Anhalt Zwischen ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ als Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: Word
Ohne Eintrag: offen Mit Eintrag: VS - NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH! Muster Fernmeldeskizze DMO … Anlage 1-3 EA (4) EA 5 EA 1 EA 2 EA 3 EA 4 OV … R R Florian …………….. z.B. Einheit: …………………..... Ort/Aufgabe:…………….. ………………………………….. z.B. Einheit: …………………..... Ort/Aufgabe:…………….. ………………………………….. z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
BAV digital.org Teilnahmeerklärung BAV digital Der Abschluss eines Ausbildungsvertrages zwischen dem Ausbildenden und dem Auszubildenden von der Erfassung der Daten inkl. aller Anlagen bis zur Versendung an die zuständige Stelle erfolgt vollständig über das Portal BAV digital.org . Der Prozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Word
von § 23 b Abs. 2 GVG zu einem weiteren, bereits im Dezernat der Richterin anhängigen Verfahren besteht, 3. Rechtshilfesachen, soweit eine eigene Zuständigkeit gegeben wäre. V. Richter am Amtsgericht W a l t e r t 1. Strafrichtersachen - mit Ausnahme der Schöffensachen und der Strafbefehlsverfahren - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: Word
nicht rückzahlbar       Zur Beachtung Zu den oben angeführten Finanzierungsanteilen sind dem Antrag die geforderten Anlagen nach Abschnitt 8 beizufügen. Evtl. unbare Eigenleistungen sind gesondert (außerhalb des Finanzierungsplanes) aufzuführen und zu erläutern. Im Finanzierungsplan sind die Gesamtausgaben zugrunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: Word
Träger: Träger: Ort, Datum …………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… Landkreis/kreisfreie Stadt ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… R ü c k b l a t t Ich bestätige den Erhalt des Bescheides – Erlaubnis für den Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: Word
Aufgabenverteilung zwischen Schule/Lehrkraft und Schulträger) 10 Zusammenfassung und Maßnahmenplan (optional) Konkrete/r Schritt/Maßnahme – Datum der Realisierung – Verantwortlicher Anlagen Leitfaden zur Erstellung eines Medienbildungskonzeptes für GYM Anlage B - Medienbildungsmatrix Kompetenz- bereich Unterrichts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
und Schulträger) 10 Zusammenfassung und Maßnahmenplan (optional) Konkrete/r Schritt/Maßnahme – Datum der Realisierung – Verantwortlicher Anlage B – Erhebungsbogen zum Qualifizierungsbedarf der Lehrkräfte Vorschlag für einen Erhebungsbogen zum Qualifizierungsbedarf der Lehrkräfte Ich besitze in den aufgeführten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Träger: Träger: Ort, Datum …………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… Landkreis/kreisfreie Stadt ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… ……………………………………… R ü c k b l a t t Ich bestätige den Erhalt des Bescheides – Erlaubnis für den Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
Rangfolge gemäß Anlage 1 der Richtlinie vorab auf 113 finanzschwache Kommunen verteilt, die damit als Zuwendungsempfänger infrage kommen. Wer wird gefördert? · Kommunen, die in der Anlage 1 der Richtlinie benannt sind. Kommunen im Sinne dieser Richtlinie sind kreisangehörige Einheits- und Verbandsgemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: Word