Format: "Word" Entfernen
damit die Schulen im Strukturelement III (1. Schülerpraktikum) darauf aufbauen können.       4. Aussagen zur Dokumentation im Berufswahlpass Beschreiben Sie an einem aussagefähigen Beispiel, in welcher Form Sie die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Betriebserkundung/ dem Erkundungspraktikum im Berufswahlpass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
in welcher Form Sie die Ergebnisse und Erkenntnisse aus den Werkstatttagen im Berufswahlpass fortgeschrieben und für die weitere Anwendung dokumentiert haben. Erläutern Sie dabei, wie Sie die Schüler:innen sowie ggf. deren Eltern und weitere Partner (z.B. Schule, Integrationsfachdienst) mit einbezogen haben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen · Ergebnis durch Einsetzen in die Ausgangsungleichung überprüfen · Ungleichungen durch inhaltliche Überlegungen lösen · symbolsprachliche Darstellungen verstehen und verwenden · Informationen in grafischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Integrationsfachdienst oder Schule organisatorisch/ technisch umsetzen?       4. Aussagen zur Dokumentation im Berufswahlpass Beschreiben Sie an einem aussagefähigen Beispiel, in welcher Form Sie die Ergebnisse und Erkenntnisse des Strukturelements I im Berufswahlpass für die weitere Anwendung dokumentiert haben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
von regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen für die leistungserbringenden Personen, die nicht selbst einen Berufsabschluss als Fachkraft im Sinne des § 2 Abs. 1 oder als Hauswirtschaftsfachkraft nach § 2 Abs. 7 aufweisen, sowie 3. die Beratung der Anspruchsberechtigten zu den Bedarfen und der geeigneten Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
der Grundschule, um Lernstörungen vorzubeugen dauerhafte Förderung durch Ressourcen von präventiver Grundversorgung und Grundschule Sonderpädagogische Förderung und Begleitung Kompetenzen Rechnen Pränumerische Operationen Eins-zu-eins Zuordnung gelingt + Elemente werden nach Farbe/Form/Größe geordnet + Relationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Word
und interpretieren Aufgabe: Ein Aquarium hat die Form eines Quaders. Das Aquarium wird nun mit Wasser befüllt. Das Diagramm zeigt den Zusammenhang zwischen dem Volumen des Wassers und der Zeit. Zeit in Minuten Volumen in Litern a) Ergänze passend. Nach 12 Minuten befinden sich ......................... Liter Wasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
einer Suchmaschine für Kinder · sich auf einer Internetseite orientieren · Glaubwürdigkeit von Informationen unter Anleitung einschätzen · von einer Aufgabe Informationsbedarf und Suchinteresse ableiten · analoge und digitale Nachschlagemöglichkeiten selbstständig nutzen · Quellen in einfacher Form angeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
der Körpertemperatur des Schwarzweißen Tejus unter Berücksichtigung der Lebensweise (Material 1) aus. 2 Veranschaulichen Sie Beziehungen zwischen den gemessenen Größen im Stoffwechsel der Tiere in geeigneter Form. Erläutern Sie Ihre Abbildung. 3 Erläutern Sie Kosten und Nutzen der Homöothermie und erklären ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Jugendbildungsreferent*in:       Nr. Maßnahmetitel Themen/Inhalte der Maßnahme Ziel-gruppe/ Alters-gruppe (von–bis) Datum (von-bis) Anzahl Tage Ausrichtung Anzahl Referent*innen Anzahl Teilneh-mende selbst vorbereitet und durchge-führt Pädagogisch verantwortet in Form von… ange-rechnete Anzahl TNT landes- weit regio- nal 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word