Format: "Word" Entfernen
9 Mustersatzung für Forstbetriebsgemeinschaften (FBG als eigenständiger Betrieb der Land- und Forstwirtschaft): Satzung der Forstbetriebsgemeinschaft … Abschnitt I. § 1 Name und Rechtsform (Variante für Gründungssatzung:) (1) Der wirtschaftliche Verein führt den Namen „Forstbetriebsgemeinschaft … (geografische...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Seite 5 Qualitätskonzeptes nach § 5 PflBetrVO Dieser Leitfaden soll Ihnen bei der Erstellung des Qualitätskonzeptes zur Orientierung dienen. Qualitätskonzept für Einzelpersonen 1. Kontaktdaten (Firmensitz) des Angebotes zur Unterstützung im Alltag Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Tel. Fax.* E-Mail*...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
Verordnung zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfeausbildung Bearbeitungsstand: 26.05.2023 Aufgrund von § 3 des Gesetzes zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe (Pflegeausbildungsvergütungsgesetz) vom XXX wird verordnet: § 1 Gegenstand Die Förderung erfolgt gemäß...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: Word
EU-Strukturfonds 2021-2027 Stand 01.09.2022 V.1 Landesverwaltungsamt Referat ESF-Förderung Seite 2/2 Aktenzeichen: Antragsteller/in: ANLAGE 10 zum Antrag aufgrund der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des ESF Plus-Programms „Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
Ministerium für Arbeit, Frauen, -Absender- Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Abt. 2, Referat 505 Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Projektförderung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Integration von Migrantinnen und Migranten,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
den Landesjugendhilfeausschuss darüber zu informieren, in welcher Form seine Vorschläge bei den Voranschlägen gegenüber dem Finanzministerium Berücksichtigung gefunden haben und ggf. warum nicht.“ Abstimmungsergebnis: einstimmig TOP 3 Verschiedenes Von den Mitgliedern liegen keine Beiträge vor. gez. gez. Hutsch (Vorsitzender) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
des Textes in einem Satz zusammen. Link: http://www.bing.com/videos/search?q=der+zauberlehrling&qpvt=der+zauberlehrling&view=detail&mid=E105D22A5E33A5FA3945E105D22A5E33A5FA3945&FORM=VRDGAR mit Stichworten (Zauberlehrling – Abwesenheit Meister – Wunsch – Zauberei – außer Kontrolle – Rettung) ohne Stichworte 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Abschnitt des QM-Handbuches Energiemanagement Handbuch 2 22 Energiemanagement Handbuch 3 33 Dieses Handbuch ist Eigentum der Muster GmbH. Es darf in keiner Form kopiert und / oder an Dritte weitergegeben werden. Energiemanagement Handbuch Stand 31.08.2020 Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbereich 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
Abschnitt des QM-Handbuches Energiemanagement Handbuch 2 22 Energiemanagement Handbuch 3 33 Dieses Handbuch ist Eigentum der Muster GmbH. Es darf in keiner Form kopiert und / oder an Dritte weitergegeben werden. Energiemanagement Handbuch Stand 31.08.2020 Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungsbereich 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: Word
Landesverwaltungsamt Landesverwaltungsamt -Landesjugendamt- Geschäftsstelle des LJHA Halle, den 01.10.2015 Tel. 0345/514-3558 601.3.14 Herr Herber N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 3/2015 (6) zur 20. Sitzung in der 6. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses mit den Schwerpunktthemen „Flüchtlingssituation“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: Word