Seite 19 von 31 | ( 308 Treffer )
Sortieren nach
Verordnung zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfeausbildung Bearbeitungsstand: 26.05.2023 Aufgrund von § 3 des Gesetzes zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe (Pflegeausbildungsvergütungsgesetz) vom XXX wird verordnet: § 1 Gegenstand Die Förderung erfolgt gemäß...
EU-Strukturfonds 2021-2027 Stand 01.09.2022 V.1 Landesverwaltungsamt Referat ESF-Förderung Seite 2/2 Aktenzeichen: Antragsteller/in: ANLAGE 10 zum Antrag aufgrund der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des ESF Plus-Programms „Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung...
o. ä.] [Hier können Sie Ihren QR-Code einfügen] Sie finden diese [und weitere?] Informationen zusätzlich im Internet unter [Link] . Datenkategorien / Inhalt des Datensatzes: * Hinweis: Die Informationen sind unentgeltlich in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form ...
Ministerium für Arbeit, Frauen, -Absender- Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Abt. 2, Referat 505 Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Projektförderung nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Integration von Migrantinnen und Migranten,...
konzentriert O S. fordert persönliche Hilfe ein O Laute werden angemessen erkannt/wiederholt O S. erkennt ob sein Arbeitsergebnis gültig ist O S. signalisiert Hilfebedarf und wartet ab O Handlungen / Bewegungen können ohne Mühe ausreichend genau nachgeahmt werden (z.B.: Stift halten, Schneiden, Laute formen ...
Legt mir eine Birne mit ins Grab.“ … Sprachliche Mittel umgangssprachliche Wörter dichterische Wörter mundartliche Wörter 2 Forme die im Text gefundenen und in die Tabelle eingetragenen Beispiele in die Standardsprache um. Beispiele Standardsprache 3 Du hast festgestellt, dass der Text verschiedene ...
ganz lustig beim Schwimmen. Das ist ja eine ganz besondere Form, die schwimmen sehr langsam, können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen. So ähnlich wie das Chamäleon, also das linke Auge guckt nach links das rechte nach rechts. Das sieht immer sehr lustig aus. Und auch beim Fressen ...
Landesverwaltungsamt Landesverwaltungsamt -Landesjugendamt- Geschäftsstelle des LJHA Halle, den 01.10.2015 Tel. 0345/514-3558 601.3.14 Herr Herber N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 3/2015 (6) zur 20. Sitzung in der 6. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses mit den Schwerpunktthemen „Flüchtlingssituation“...
aktiv am Poetry-Slam teil. Zwischenrufe sind möglich und stellen eine Form spontanen Feedbacks dar. Vor allem ist das Publikum direkt in die Bewertung der Beiträge einbezogen. Nach einer Runde von zehn bis zwölf Kurzbeiträgen kürt es durch gemeinsame Abstimmung oder vertreten durch eine Jury ...
sich die Kurzgeschichte „Der Automat“ von Hermann Kasack. Über diese Entdeckung informieren Sie in einem Beitrag zum Thema „Künstliche Intelligenz gestern und heute“ für die Schülerzeitung. Schreiben Sie diesen Beitrag. Informieren Sie über den Fund. Stellen Sie den Text dabei in Form einer knappen Inhaltsangabe vor. ...