Format: "Word" Entfernen
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement RÜMSA aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt Beantragung eines regionalen Förderbudgets gemäß 3.2 des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA - Handlungssäule...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
Hinweise zur Abrechnung von Projekten mit Förderfähigkeit der Umsatzsteuer Durch Art. 3 des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom 29. Juni 2020 – Zweites Corona-Steuerhilfegesetz – (BGBl. I S. 1512) wurden vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: Word
Absender: Bearbeitungsvermerke , nicht ausfüllen PAGE 2 Absender: Bearbeitungsvermerke, nicht ausfüllen       Reg.-Nr.: 45.            ____________________________________       FORMCHECKBOX Zutreffendes bitte ankreuzen       Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: Word
Standarddokumentenvorlage für das LISA THEMA: Mutter – Vater – Kind?! Teil A – Textverständnis und Sprachuntersuchung Lesen Sie M 1 und M 2 gründlich! Lösen Sie anschließend die Aufgaben auf den Arbeitsblättern. M 1 Irene Kahle: Alleinerziehende im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie (Textauszug)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Bestandteile eine Vertrages Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Anlage b 01.09.2022 V.1 Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Maßnahmen nach der Aktion 21.10.0 „Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung Erwachsener“ nach Nr. 7.2 der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Englisch News Reports Schuljahrgang 9 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen und Vorschläge...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen Textinhalte mit eigenen Worten wiedergeben und Informationen sachlogisch darstellen [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Gymnasium 2018 ] Text 1 Lies den Text gründlich. Du darfst markieren....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Englisch Book Reviews Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen und Vorschläge...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Risikoanalyse und Brandschutzbedarf gemäß § 1 Absatz 3 der Verordnung über die Mindeststärke und -ausrüstung der Freiwilligen Muster Risikoanalyse und Brandschutzbedarf der Einheits- oder Verbandsgemeinde [Name der Einheits- oder Verbandsgemeinde] [Landkreis] verabschiedet durch Beschluss des Gemeinde-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: Word
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Englisch Park Rangers Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen und Vorschläge...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word