Seite 33 von 35 | ( 344 Treffer )
Sortieren nach
ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG Anlage 1b – Beschreibung des Fördergegenstandes für Fahrradabstellanlagen / Fahrradparkhäuser Bewilligung einer Zuwendung aus Mitteln des Bundes gemäß der Verwaltungsvereinbarung Sonderprogramm „Stadt und Land“ vom 22.12.2020 Antragstellende Kommune Name Name ...
STARK III-News 04/2015 vom 28.04.2015 Liebe Newsletterleserin und lieber Newsletter-Leser, mit dem STARK III-Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten rund um STARK III. Sie haben Fragen? Auf unserer Website finden Sie Antworten zum Innovations- und Investitionsprogramm STARK...
LESEN Lesetechniken und Lesestrategien kennen und nutzen Strategien und Techniken zur Informationsentnahme nutzen I Pragmatische Texte I.1 Der Wolf I.2 Theater Theater I I.3 Theater Theater II I.4 Detektivgeschichte II Literarische Texte II.1 Die Merseburger Rabensage II.2 Tintenherz II.3 Das wohlfeile...
SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Lexikalische Einheiten kennen und funktional verwenden [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben zum Lehrplan Deutsch Sekundarschule ] Beispiel 1 Grundlagentext Theodor Fontane HERR VON RIBBECK AUF RIBBECK IM HAVELLAND Seite 3 von 5 Herr...
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabensammlung Zeitungsartikel Aufgabe 1 (Quelle: Besondere...
Änderung der Wertgrenzen für freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen Ab dem 1. Januar 2022 bis zum 1. Januar 2023 gilt die „neue“ Verordnung über die Auftragswerte nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, Teil A und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A...
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Normrichtig schreiben Aufgabensammlung Aufgabe 1 zur Bewältigung orthografischer Schwierigkeiten geeignete analoge und digitale Hilfsmittel selbstständig nutzen Lösen Sie folgende...
SPRECHEN UND ZUHÖREN Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht vor anderen sprechen sowie verstehend zuhören Informationen aus einem Hörtext erfassen, verarbeiten und sinngemäß wiedergeben [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Sekundarschule...
Inhaltsverzeichnis SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen situationsangemessen und adressatengerecht formulieren/ Gestaltungskriterien für sachorientiertes Darstellen kennen und einhalten [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben zum Lehrplan Deutsch...
Ergänzungsformular für bereits vor dem 01.12.2021 genehmigte Tierversuchsvorhaben zur weiteren Erfüllung der ab dem 01.12.2021 geltenden Genehmigungsvoraussetzungen nach den Vorgaben des novellierten Tierschutzrechts 1. Angaben zum Versuchsvorhaben Registriernummer beim LAGeSo: Bezeichnung des...