Seite 32 von 33 | ( 330 Treffer )
Sortieren nach
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabensammlung Zeitungsartikel Aufgabe 1 (Quelle: Besondere...
Änderung der Wertgrenzen für freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen Ab dem 1. Januar 2022 bis zum 1. Januar 2023 gilt die „neue“ Verordnung über die Auftragswerte nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, Teil A und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A...
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Normrichtig schreiben Aufgabensammlung Aufgabe 1 zur Bewältigung orthografischer Schwierigkeiten geeignete analoge und digitale Hilfsmittel selbstständig nutzen Lösen Sie folgende...
SPRECHEN UND ZUHÖREN Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht vor anderen sprechen sowie verstehend zuhören Informationen aus einem Hörtext erfassen, verarbeiten und sinngemäß wiedergeben [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Sekundarschule...
Inhaltsverzeichnis SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen situationsangemessen und adressatengerecht formulieren/ Gestaltungskriterien für sachorientiertes Darstellen kennen und einhalten [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben zum Lehrplan Deutsch...
Ergänzungsformular für bereits vor dem 01.12.2021 genehmigte Tierversuchsvorhaben zur weiteren Erfüllung der ab dem 01.12.2021 geltenden Genehmigungsvoraussetzungen nach den Vorgaben des novellierten Tierschutzrechts 1. Angaben zum Versuchsvorhaben Registriernummer beim LAGeSo: Bezeichnung des...
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement RÜMSA aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt Beantragung eines regionalen Förderbudgets gemäß 3.2 des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA - Handlungssäule...
Hinweise zur Abrechnung von Projekten mit Förderfähigkeit der Umsatzsteuer Durch Art. 3 des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom 29. Juni 2020 – Zweites Corona-Steuerhilfegesetz – (BGBl. I S. 1512) wurden vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020...
Absender: Bearbeitungsvermerke , nicht ausfüllen PAGE 2 Absender: Bearbeitungsvermerke, nicht ausfüllen Reg.-Nr.: 45. ____________________________________ FORMCHECKBOX Zutreffendes bitte ankreuzen Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat...
Standarddokumentenvorlage für das LISA THEMA: Mutter – Vater – Kind?! Teil A – Textverständnis und Sprachuntersuchung Lesen Sie M 1 und M 2 gründlich! Lösen Sie anschließend die Aufgaben auf den Arbeitsblättern. M 1 Irene Kahle: Alleinerziehende im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie (Textauszug)...