Format: "Word" Entfernen
Leeres Musterformular Hochformat Einzureichen beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt über das Portal efDialog Sachsen-Anhalt Sachberichterstattung BRAFO - Strukturelement IV - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - Vergabe- Nr.:       Los- Nr.:      Berichterstattung zum Ende 1. Schulhalbjahr...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: Word
Leeres Musterformular Hochformat Einzureichen beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt über das Portal efDialog Sachsen-Anhalt Sachberichterstattung BRAFO Strukturelement II – Werkstatttage - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - Vergabe- Nr.:       Los- Nr.:      Berichterstattung zum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
Leeres Musterformular Hochformat Einzureichen beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt über das Portal efDialog Sachsen-Anhalt Sachberichterstattung BRAFO - Strukturelement IV - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - Vergabe- Nr.:       Los- Nr.:      Berichterstattung zum Ende 1. Schulhalbjahr...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
Leeres Musterformular Hochformat Einzureichen beim: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt über das Portal efDialog Sachsen-Anhalt Sachberichterstattung BRAFO Strukturelement II – Betriebserkundung/ Erkundungspraktikum - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - Vergabe- Nr.:       Los- Nr.:     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
Reflexion Erfahrungskreis Zeit: max. 15-20 Minuten Material: Kreisförmige Pappe/Tuch mit Wortsegmenten (r = 80-100cm); Wortkarten Teilnehmer_innen: unbegrenzt Verlauf: 1. Alle Schüler_innen sitzen im Kreis um eine runde/s Pappe/Tuch herum, das in Segemente aufgeteilt is. Diese sind mit Begriffen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Die Fließgeschwindigkeit bestimmen Cara, Jana, Jörg und Timo wohnen in einer Kleinstadt, die von d er Saale durchquert wird. Sie nehmen gemeinsam an der Arbeitsgemeinschaft „Junge Naturforscher“ ihrer Schule teil. An einem Nachmittag wollen sie die Fließgeschwindigkeit des Flusses bestimmen. Dazu haben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG Anlage 1b – Beschreibung des Fördergegenstandes für Fahrradabstellanlagen / Fahrradparkhäuser Bewilligung einer Zuwendung aus Mitteln des Bundes gemäß der Verwaltungsvereinbarung Sonderprogramm „Stadt und Land“ vom 22.12.2020 Antragstellende Kommune Name       Name      ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
STARK III-News 04/2015 vom 28.04.2015 Liebe Newsletterleserin und lieber Newsletter-Leser, mit dem STARK III-Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten rund um STARK III. Sie haben Fragen? Auf unserer Website finden Sie Antworten zum Innovations- und Investitionsprogramm STARK...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
LESEN Lesetechniken und Lesestrategien kennen und nutzen Strategien und Techniken zur Informationsentnahme nutzen I Pragmatische Texte I.1 Der Wolf I.2 Theater Theater I I.3 Theater Theater II I.4 Detektivgeschichte II Literarische Texte II.1 Die Merseburger Rabensage II.2 Tintenherz II.3 Das wohlfeile...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Lexikalische Einheiten kennen und funktional verwenden [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben zum Lehrplan Deutsch Sekundarschule ] Beispiel 1 Grundlagentext Theodor Fontane HERR VON RIBBECK AUF RIBBECK IM HAVELLAND Seite 3 von 5 Herr...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word