Format: "Word" Entfernen
Leistungsbeschreibung für das Basismoduls 2 außerhalb der besonderen Wohnform Stand 13.11.2024 [Name des konkreten Leistungsangebotes] [Name des Leistungserbringers] Leistungsbeschreibung für das Basismoduls 2 außerhalb der besonderen Wohnform Name des Leistungserbringers: … Anschrift des Leistungserbringers:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Word
Übersicht über die Lehrkräfte an Pflegeschulen Nr. Angaben zur Lehrkraft Art des Anstellungsverhältnisses Arbeitszeit Unterrichtseinsatz Vor- und Nachname Geburtsdatum hauptberuflich nebenberuflich tatsächliche Stundenzahl der Unterrichtstätigkeit Theorie Praxis Praxisbegleitung 01 02 03 04 05 06 07...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
Die Revolution 1848/49[footnoteRef:1] [1: In Anlehnung an eine niveaubestimmende Aufgabe der Sekundarstufe 1, Klasse 8] Stelle in einem Zeitungsbericht entweder eine Phase oder den Gesamtprozess der Revolution 1848/49 dar. Beachte beim Inhalt: · die Spezifik der Textgattung „Zeitungsbericht“ (Arbeitsblatt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Hilfe zum Erstellen kompetenzorientierter Erwartungshorizonte für Klausuren Hilfe zum Erstellen kompetenzorientierter Erwartungshorizonte für Klausuren Arbeitsstand: 29. August 2018 Die nachfolgenden Tabellen wurden in der Fortbildungsveranstaltung des LISA „Kompetenzorientierte Aufgabenkultur von der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
Writing an email Your school takes part in a school Comenius project. So you also invited some students from your Finish partner school in Lahti to your 50th school anniversary. You have planned their journey and stay in your region. You got an email from Erja Janson who has got some questions. SUBJECT:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabe Charakteristik (Quelle: Besondere Leistungsfeststellung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: LESEN – MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Literarische Texte verstehen und reflektieren/Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen Beispiel Jugendbuch (Quelle:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabensammlung Stellungnahme Aufgabe 1 (Quelle: Besondere...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Biologie Beeinflussung der alkoholischen Gärung Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: LESEN – MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Pragmatische Texte verstehen, reflektieren und nutzen Sachtexte als Informationsquelle bzw. zur Problemlösung selbstständig...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word