Seite 19 von 33 | ( 330 Treffer )
Sortieren nach
3: Bildungswege eröffnen: Integration von Kindern und Jugendlichen Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail ( integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de ) bis zum 22. April 2022 einzureichen. In dieser Kategorie soll die Bildungs-, Integrations- und Begegnungsarbeit mit und von Kindern und Jugendlichen ...
Aufgabenstellung analysieren Im Deutschunterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler Ihrer Klasse folgenden komplexen Schreibauftrag für eine häusliche Arbeit: Die Gesamtkonferenz Ihrer Schule soll darüber entscheiden, welche Angebote zur kulturellen Bildung im nächsten Schuljahr umgesetzt werden sollen. ...
zu tun?“ „Du hast ein neues Bild reingestellt?“, 6_____________________________ und zückte ihr iPhone. „Das habe ich noch gar nicht bemerkt. Auf dich sind jedenfalls bloß so viele Leute aufmerksam geworden, weil Jana Superstar das Hasenbild mit deinem Namen verknüpft hat.“ Sie tippte auf dem Display herum ...
Klientel. 1. Allgemeine Beschreibung der Hilfeform 1.1 Zielgruppe Zielgruppe sind leistungsberechtigte volljährige Personen i. S. d. § 99 SGB IX mit unterschiedlichem Hilfebedarf im Wohnen, die in den Leistungsbereichen Bildung, Selbstversorgung/ Haushalt im Wohnen, persönliche Lebensplanung/ Gestaltung ...
auf die Schriftgrößen! Die Textfeldgrößen sind veränderbar. 4. Färbe die Abschnittslinien an deinen Ereignissen rot ein. Beachte die zeitliche Einteilung! 5. Füge in die gelben Kästchen Bilder deiner Quellen ein. Einen Zeitstrahl selbst erstellen und gestalten 1. Öffne ein Präsentationsprogramm. 2. Beginne ...
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Mit Medien umgehen/Medien verstehen und nutzen Text-Bild-Beziehungen herstellen; Text-Ton-Beziehungen herstellen [ Hinweis: Die Beispiele entstammen den niveaubestimmenden Aufgaben zum Lehrplan Deutsch Gymnasium ] Aufgaben ...
wehen ___ Wasser 9. Bilde je ein verwandtes Adjektiv. Schreibe fehlerfrei. Wind - _______________________ Regen - _______________________ Wolke - _______________________ 10. Warum wird das Wort Wetterregel mit zwei r geschrieben? Begründe. _______________________________________________________________ ...
den ich in meinem Garten vergraben hatte, diese Nacht entwendet und einen verdammten Stein an dessen Stelle gelegt. Du würdest, antwortete ihm der Nachbar, deinen Schatz doch nicht genutzt haben. Bilde dir also ein, der Stein sei dein Schatz; und du bist nichts ärmer. Wäre ich auch schon nichts ärmer, erwiderte ...
für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. ...
Angebote als verbindende Kraft der Integration Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail (integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de) bis zum 09. Oktober 2020 einzureichen. Kulturelle Angebote und Veranstaltungen haben mit Ihrer Außenwirkung die Möglichkeit, Bilder von Vielfalt und Gemeinschaft ...