Format: "Word" Entfernen
Bund- und Länderinitiative Bildung durch Sprache und Schrift / Sachsen-Anhalt / Pe-Weh / 01/2016 Bund- und Länderinitiative Bildung durch Sprache und Schrift / Sachsen-Anhalt / Pe-Weh / 01/2016 Willkommen auf dem Spielplatz der Sprache Wo manche Wörter wohnen Das Wort „aus“ wohnt in einem richtigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Anlage [Anlagennummer eingeben] zum Ausbildungsvertrag V E R T R A G über die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Pflegehelferin / zum „Staatlich anerkannten Pflegehelfer“ in Sachsen-Anhalt Zwischen ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ als Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: Word
Kooperationsvertrag über die Ausbildung von Staatlich anerkannten Pflegehelferinnen und Staatlich anerkannten Pflegehelfern zwischen Schule vertreten d. d. Schulleitung Straße, PLZ Ort Bildungsgang „Berufsfachschule Pflegehilfe“ - nachfolgend „Berufsfachschule“ genannt - und Träger vertreten d. d. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: Word
Anlage [Anlagennummer eingeben] zum Ausbildungsvertrag V E R T R A G über die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Pflegehelferin / zum „Staatlich anerkannten Pflegehelfer“ in Sachsen-Anhalt Zwischen ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ als Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: Word
des Bundesinstitutes für berufliche Bildung orientieren. Diese finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Soziales des Landes Sachsen-Anhalt unter folgendem Link: https://pflege.sachsen-anhalt.de/themen-im-fokus/fachkraeftesicherung/pflegeberufe-und-ausbildung/ · Bitte fügen Sie einen exemplarischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Gesetz zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe (Pflegehilfeausbildungsvergütungsgesetz - PflhAVG) § 1 (1) Der Träger der praktischen Ausbildung im Bildungsgang für die vollzeitschulische oder teilzeitschulische Pflegehilfe der öffentlichen Berufsfachschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 09.07.2023
Format: Word
Ergänzender Fragebogen Ergänzende Fragen zur Ausbildung Hinweis : Bitte nur die grau unterlegten Felder ausfüllen; Erläuterungen finden Sie auf der Rückseite. Name der /des Auszubildenden Name der Ausbildungsstätte Vier Fragen zur/zum Auszubildenden 1. Wenn Sie diese Ausbildung beginnen: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: Word
Vereinbarung über externe Praxiseinsätze der Auszubildenden in der Pflegehilfeausbildung Interne Vereinbarung zwischen dem Träger der praktischen Ausbildung und den Einrichtungen, die Praktikumsplätze für die externen berufspraktischen Einsätze anbieten: Interne Vereinbarung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: Word
Stand_ 09.08.2024 Seite 4 von 4 Berufsbildende Schule (öffentliche Berufsbildende Schulen) Nr. Träger Schule Schulleiter/in Telefonnummer Mailadresse 01 Stadt Dessau-Roßlau Anhaltisches Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ Dessau-Roßlau Frau Schröter 0340/2042043 kontakt@bsz-dessau.bildung-lsa.de 02 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: Word
Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg Stand: Juni 2022 Allgemeine Informationen zum juristischen Vorbereitungsdienst I. Rechtsstellung - Rechte und Pflichten während der Ausbildung im Juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt Als Rechtsreferendarin bzw. Rechtsreferendar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: Word