Seite 41 von 43 | ( 423 Treffer )
Sortieren nach
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Biologie Beeinflussung der alkoholischen Gärung Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise,...
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Aktenzeichen: [_____________________________________] De-minimis-Erklärung im Sinn der EU-Verordnung für De-minimis-Beihilfen 1. Antragsteller/in Name, Vorname/ Firma lt. Handelsregister bzw. Unternehmensbezeichnung: _________________________________________________________________________...
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Biologie Mikroskopische Beobachtung von Hefepilzen Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen,...
تاريخ الولادة الاسم القب 055 002 PDF 07.2019 (Version 1 ) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Seite 1 von 2 إدارة المدرسة أو بتكليف أعزائي أولياء الأمور ، أعزائي الطلاب ، كجزء من عملنا التعليمي ، نعتزم توثيق الأنشطة في مدرستنا ، وإذا لزم الأمر ، جعلها في متناول مجموعة أكبر من الناس....
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Englisch Wildlife Park Schuljahrgang 6 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen zur abschlussorientierten Differenzierung. Rückmeldungen, Hinweise, Anregungen und Vorschläge...
SPRECHEN UND ZUHÖREN Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht vor anderen sprechen sowie verstehend zuhören Informationen aus einem Hörtext erfassen, verarbeiten und sinngemäß wiedergeben [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Sekundarschule...
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Literarische Texte lesen und verstehen/Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen Literarische Texte gelenkt erschließen Textgrundlage Johann Wolfgang von Goethe Der Zauberlehrling Seite 1 von 5 Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal...
SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen Aufgabe Figurencharakteristik (Quelle: niveaubestimmende Aufgaben zum Fachlehrplan Gymnasium) Cornelia Funke: Reckless (Hinweis: Weitere Aufgaben zu diesem Jugendbuch findest Du in den Bereichen Mit Medien umgehen und Mit literarischen Texten...
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen/Sachbezogen, situationsangemessen und adressatengerecht schreiben Aufgabensammlung Innerer Monolog Inhalt A Dieter Mucke: Ein...
Texte und Aufgaben aus den Zentralen Klassenarbeiten 4 Deutsch 2018/2019 Schuljahrgänge 3/4 Vorstellungen beim Hören von Texten entwickeln Kompetenzbereiche: Verstehendes Zuhören Lesen mit Texten und anderen Medien umgehen Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und richtig schreiben Schreiben- Texte...