Seite 39 von 43 | ( 423 Treffer )
Sortieren nach
„Lebewesen Auto“ Lies Material 1. 1. Stelle den Wahrheitsgehalt Luisas von Aussagen fest und begründe deine eigenen Entscheidungen. Übernimm dazu die Tabelle und vervollständige sie. Luise sagt: Aussage wahr Aussage falsch Begründung für die eigene Entscheidung Auto bewegt sich fort Auto muss ernährt...
Übersicht über die Lehrkräfte an Pflegeschulen Nr. Angaben zur Lehrkraft Art des Anstellungsverhältnisses Arbeitszeit Unterrichtseinsatz Vor- und Nachname Geburtsdatum hauptberuflich nebenberuflich tatsächliche Stundenzahl der Unterrichtstätigkeit Theorie Praxis Praxisbegleitung 01 02 03 04 05 06 07...
Die Revolution 1848/49[footnoteRef:1] [1: In Anlehnung an eine niveaubestimmende Aufgabe der Sekundarstufe 1, Klasse 8] Stelle in einem Zeitungsbericht entweder eine Phase oder den Gesamtprozess der Revolution 1848/49 dar. Beachte beim Inhalt: · die Spezifik der Textgattung „Zeitungsbericht“ (Arbeitsblatt...
Revisionsstand: August 2023 Revisionsstand: August 2023 Vereinbarung zur Betriebserkundung Im Rahmen des Programms „ BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird für eine Betriebserkundung zwischen dem Betrieb …………………………………………………………………………….. (Name und Adresse) vertreten durch …………………………………………………………………………….....
Anzeige auf Erweiterung um die Organisationsform Vollzeit/Teilzeit einer staatlich anerkannten Pflegeschule Schulträger der Pflegeschule Name: Straße, Hausnummer: Postleitzahl: Ort: E-Mail: Telefon: Telefax: Homepage: Rechtsform: Geschäftsführung/Vorstand Pflegeschule Name: Straße, Hausnummer: Postleitzahl:...
Revisionsstand: Juli 2023 Revisionsstand: Juli 2023 Anmeldung zur Teilnahme am Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO einschließlich der computergestützten Kompetenzerkundung (BRAFO-KE) sowie Einverständnis zur Übermittlung von persönlichen Daten im Rahmen der Programmumsetzung Vom Auftragnehmer auszufüllen...
Methode Force – Fit – Spiel (Was nicht passt, wird passend gemacht) Zeit: ca. 30 Minuten Material: Karten und Stifte/Tafel und Kreide Teilnehmer_innen: ab 6 Personen Ablauf des Force – Fit – Spiels: 1. Formulierung der Problems: Das Problem, für das es Lösungen zu entwickeln gilt, wird in einem ersten...
Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Stendal – Bieter 1 Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen Hansestadt Stendal - nachfolgend Partner 1 genannt – und Bieter 1 - nachfolgend Partner 2 genannt - nachfolgend gemeinsam Parteien genannt - Der Partner 2 möchte im Rahmen des Auswahlverfahrens „Versorgung...
Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Salzwedel – Name Bieter: ………………………………. Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen Hansestadt Salzwedel - nachfolgend Partner 1 genannt – und Name Bieter: …………………………………… (zwingend einzutragen) - nachfolgend Partner 2 genannt - nachfolgend gemeinsam Parteien genannt -...
Angaben zum Antragstellenden und zum Vorhaben gemäß Artikel 69 Absatz 2 in Verbindung mit Anhang XVII Verordnung (EU) 2021/1060 im Rahmen des ESF+-Programms „Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung Erwachsener“ (gilt nicht für kommunale Gebietskörperschaften) Anlage 13 zum Zuwendungsantrag...