Format: "Word" Entfernen
________________________________ 4 Satzbaupläne a) Ordne folgende Satzbaupläne den Sätzen zu. Trage den entsprechenden Buchstaben in die Klammer hinter dem jeweiligen Satz ein. x) , Legende = Hauptsatz = Nebensatz y) , z) 1. Alles ist ruhiger und es gibt viel Neues zu entdecken. (…) 2. Wenn du nach ein paar Schnorchelgängen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
wird besonders oft vorkommen. Vermute und begründe deine Vermutung. b) Welches wird die kleinstmögliche Summe sein? c) Welches wird die größtmögliche Summe sein? d) Würfle nun. Lege eine Strichliste an. Trage die erzielten Würfelsummen ein. Summe 1 2 3 4 5 … e) Prüfe deine Vermutung mit Hilfe deiner Strichliste. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
abgedruckt wurden.] (Quelle: Realschulabschluss 2017) LVIII (1822) Der Herbstwind rüttelt die Bäume, Die Nacht ist feucht und kalt; Gehüllt im grauen Mantel, Reite ich einsam im Wald. Und wie ich reite, so reiten Mir die Gedanken voraus; Sie tragen mich leicht und luftig Nach meiner Liebsten Haus. Die Hunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
des EnMS gerichtet. Bei der Ableitung/Aktualisierung von Energiezielen und sonstigen Zielen ist weiterhin zu beachten, dass diese: · im Einklang mit der Energiepolitik stehen · den anwendbaren Anforderungen Rechnung tragen (z.B. Rechtsvorschriften) · SEUs berücksichtigen · Chancen zur Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
des EnMS gerichtet. Bei der Ableitung/Aktualisierung von Energiezielen und sonstigen Zielen ist weiterhin zu beachten, dass diese: · im Einklang mit der Energiepolitik stehen · den anwendbaren Anforderungen Rechnung tragen (z.B. Rechtsvorschriften) · SEUs berücksichtigen · Chancen zur Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: Word
Gebühren: 0,00 € Gesamt entliehen: 5 Vielen Dank für Ihren Besuch! Aufgaben 1. Auf welchen Text trifft die Beschreibung zu? Trage den richtigen Buchstaben in die Tabelle ein. Diesen Text lese ich, wenn Text ich die Zootiere bei der Fütterung beobachten möchte. ich mit meiner Familie ein Ritterfest besuchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
bis zu meinem dreizehnten Geburtstag gezwungen war meine feste Stacheldraht-Zahnspange zu tragen, hatte sie von Natur aus perfekt geformte, weiße Zähne, die sie beim Lächeln zeigte. Bloß lächelte Jana fast nie. Ganz im Gegenteil: Meistens wirkte sie total abweisend. Deshalb kam auch anfangs niemand so richtig an sie heran. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
_______________________________ 2. Und wenn jeder Tourist sich eine besonders schöne Koralle abbrechen und mit nach Hause nehmen würde , dann gäbe es bald keine Korallenriffe mehr. ________________________________ 4 Satzbaupläne a) Ordne folgende Satzbaupläne den Sätzen zu. Trage den entsprechenden Buchstaben in die Klammer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
die Bäume, Die Nacht ist feucht und kalt; Gehüllt im grauen Mantel, Reite ich einsam im Wald. Und wie ich reite, so reiten Mir die Gedanken voraus; Sie tragen mich leicht und luftig Nach meiner Liebsten Haus. Die Hunde bellen, die Diener Erscheinen mit Kerzengeflirr; Die Wendeltreppe stürm ich Hinauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
der Inhaltsangabe. Tragen Sie die ausformulierte Inhaltsangabe in die Tabelle unter 1b ein. Aufgabe 1b) Sich einem Text nähern/ Einen Deutungsansatz finden/ Das zentrale Thema eines literarischen Textes finden Nutzen Sie Ihre Inhaltsangabe, um die das Thema des Textes zu formulieren. Die Angabe des Themas schließt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word