Format: "Word" Entfernen
für sich und seine beiden Töchter noch neue Fahrradhelme. Wie viel Geld hat er durch den Preisvorteil gespart? Antwort: _________________________________________ Aufgabe Laura möchte sich im Zoo Kuscheltiere kaufen. Welche und wie viele Kuscheltiere kann Laura für genau 10,00 € kaufen? Trage 3 verschiedene Möglichkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Anlage 2 Bezeichnung des Versuchsvorhabens [Betreff] Organisatorische und personelle Voraussetzungen (Angaben mit Personen- und Ortsbezug) 1 Ort, Zeitpunkt des Beginns und voraussichtliche Dauer des Versuchsvorhabens1 1§ 31 Abs. 1 S 2 Nr. 1e TierSchVersV Vorgesehener Beginn Voraussichtliche Dauer Datum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
IBK Heyrothsberge Bewerbung für externe Lehrkräfte auf Honorarbasis Vorname / Nachname: Eingabe erforderlich Eingabe erforderlich Adresse: Eingabe erforderlich E-Mail: Eingabe erforderlich Lehrveranstaltung: Eingabe erforderlich Honorarsatz (EUR/je Unterrichtseinheit a 45 min.): Eingabe erforderlich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 23.07.2023
Format: Word
Seite 5 Qualitätskonzeptes nach § 5 PflBetrVO Dieser Leitfaden soll Ihnen bei der Erstellung des Qualitätskonzeptes zur Orientierung dienen. Qualitätskonzept 1. Kontaktdaten (Firmensitz) des Angebotes zur Unterstützung im Alltag Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Tel. Fax.* E-Mail* Homepage* Öffnungszeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
Lichtbild Bewerbungsbogen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Trägerschaft des AWO Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt e.V. (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!) Name: Vorname: Geburtstag: Geburtsort: Familienstand: Anschrift: Telefon: E-mail:_______________________ Landkreis: Bundesland: _________________...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
Seite 5 Leistungsbeschreibung nach § 5 PflBetrVO: 1. Kontaktdaten (Firmensitz) des Angebotes zur Unterstützung im Alltag Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Tel. Fax.* E-Mail* Homepage* Öffnungszeiten Bezeichnung des Vorhabens Regionale Verfügbarkeit landesweit Landkreis PLZ andere 2. Kontaktdaten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
Gesetz für den Schutz von Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) – Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 6, ausgegeben zu Bonn am 13. Februar 2020 Dokumentation über den vollständigen Impfschutz gegen Masern bei Aufnahme in eine Kindertageseinrichtung oder Tagespflegestelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
Vor dem Ausfüllen bitte Erläuterungen S. 5 lesen! Prüfschema zur Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 5 i.V.m. § 7 / § 9 UVPG Datum der Angaben des Vorhabenträgers:       ausgefüllt von:       Bezeichnung, Art und Umfang des Vorhabens       Standort:       Vorhaben nach UVPG Anl. 1, Sp. 2 Nr.:      Vorhaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Word
Anlage: Formblatt: Angaben zur biometrischen Planung pro Teilversuch Dieses Formblatt wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Biometrie und Klinische Epidemiologie der Charité Berlin erarbeitet. Titel des Versuchsvorhabens:             Vorgesehene Anzahl und Begründung für die Anzahl der Tiere einschließlich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Ausschreibung von Leistungen, die durch externe Lehrkräfte (w/m/d) zu erbringen sind Das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge (IBK) sucht externe Lehrkräfte (w/m/d) für die Aus- und Fortbildung im Brand- und Katastrophenschutz. Das IBK ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 23.07.2023
Format: Word