Format: "Word" Entfernen
Arbeiterverhältnisse einige allgemeine Bemerkungen voraufgeschickt habe, so bin ich entfernt davon, Kohlen nach Newcastle tragen zu wollen, vielmehr nur darauf bedacht, Ziel und Wesen einer Organisation anzudeuten, vermöge deren eine einsichtige Verwaltung seit Jahren gestrebt und verstanden hat, die Harmonie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Personennamen blau – Orte grün – Zeitangaben 2. Gib den Inhalt der drei Quellentexte mit eigenen Worten wieder. 3. Trage den Weg der Kolonisatoren in die Karte ein. 4. Berichte · über die Gründe, warum die Griechen auswandern mussten; · über die Bedeutung des Orakels von Delphi; · über den Weg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
im Landeskonzept 7 Beteiligungsstrukturen Träger, Kollegium, Schüler, Eltern, Gesamtkonferenz… 8 Benötigte Ausstattung 9 Betriebs- und Service-Konzept Wie sichert der Schulträger die Funktionsfähigkeit der Schul-IT? (Ausfallszenarien, Ansprechpartner, Zuständigkeiten, Aufgabenverteilung zwischen Schule/Lehrkraft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Behördenstempel Datum: Abschlussverfügung LÄMMkom / LISSA Aktenzeichen Name, Vorname Geb.-Datum 1. Vermerk |_| Alle Kassenzeichen (inkl. Ersatzkassenzeichen) bei Einnahmen / Ausgaben sind ausgeglichen. |_| Saldo / R-Saldo im Leistungskonto ist ausgeglichen. |_| Es existieren keine offenen Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: Word
enthalten, die erreicht sein müssen, bevor ein Tier in die Studie aufgenommen werden kann. Erläuterungen: Dieser Punkt ist nur auszufüllen, wenn er im ursprünglichen Antrag noch nicht adressiert wurde. Die angewandte Trainingsmethode (z.B. positive Konditionierung, Belohnung) ist darzustellen.       4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Behördenstempel Datum: Abschlussverfügung LÄMMkom / LISSA Aktenzeichen Name, Vorname Geb.-Datum 1. Vermerk |_| Alle Kassenzeichen (inkl. Ersatzkassenzeichen) bei Einnahmen / Ausgaben sind ausgeglichen. |_| Saldo / R-Saldo im Leistungskonto ist ausgeglichen. |_| Es existieren keine offenen Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 18.07.2024
Format: Word
Sie die auf den Fahrer wirkenden Kräfte, welche die abgebildete Schräglage hervorrufen, · im Bezugssystem des mitbewegten Fahrers und · im Bezugssystem eines am Rand stehenden Beobachters. Fertigen Sie jeweils eine Skizze an. Tragen Sie in diese auch die resultierende Kraft ein. 3. Einfädeln nach Boxenstopp (nur für LK) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
= ∢ BAD = 90° an die Strecke im Punkt A antragen, (3) Strecke auf dem freien Schenkel des Winkels vom Punkt A aus abtragen und Endpunkt mit D bezeichnen, (4) parallele Gerade g zur Strecke durch Punkt D zeichnen, (5) Kreisbogen um Punkt B mit dem Radius r = 3,5 cm zeichnen und einen Schnittpunkt mit der Geraden g ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Aufgaben 1. Schreibe den Text ab und setze die passenden Wörter für die Bilder ein. Benutze zur Kontrolle das Wörterbuch. 2. Trage weitere Namenwörter/Substantive aus dem Text mit dem richtigen Artikel in die Tabelle ein. Bilde dazu die Mehrzahl. Einzahl Mehrzahl 3. Ordne folgende Wörter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Entsprechend der drei Module im Landeskonzept 7 Beteiligungsstrukturen Träger, Kollegium, Schüler, Eltern, Gesamtkonferenz… 8 Benötigte Ausstattung 9 Betriebs- und Service-Konzept Wie sichert der Schulträger die Funktionsfähigkeit der Schul-IT? (Ausfallszenarien, Ansprechpartner, Zuständigkeiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word