Seite 23 von 45 | ( 449 Treffer )
Sortieren nach
ausgeweitet. Aus diesem Grund wurden alle Träger, die in der laufenden Förderperiode eine Förderung aus dem STARK III-Programm erhalten, durch das Ministerium der Finanzen informiert, dass die Projekte baulich bis zum 31.08.2014 umzusetzen sind. Die nicht fristgerechte Abrechnung der fertiggestellten ...
Reha-Psychologe sowie weitere Fachkräfte soweit mit dem Träger der Eingliederungshilfe abgestimmt Als Hilfskräfte sind geeignet: Heilerziehungspflegehelfer, Sozialassistenten/ Sozialbetreuer, Hilfskräfte mit pädagogischen Grundkenntnissen und entsprechenden Weiterbildungen, FA für Soziale Arbeit, ...
Gl Anlage 3 (zu Nummer 5.5) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung des abwehrenden Brand-schutzes und der Hilfeleistung in Sachsen-Anhalt (Bewilligungsbehörde) Zutreffendes bitte ankreuzen X oder ausfüllen 1. Antragstellerin/Antragsteller Name (mit Angabe des Landkreises) Anschrift ...
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Aktenzeichen: [_____________________________________] Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung einer Maßnahme gemäß §§ 23 bis 44 Landeshaushaltsordnung (LHO LSA), Verwaltungsvorschriften zur LHO (VV LHO) i.V.m. ...
„Ausgaben Projektpersonal“ die Ausgaben für Dienstreisen des Projektpersonals du für Veranstaltungen und Workshops. Auch hier sind nur die gelb hinterlegten Felder zu befüllen. Sie gehen nun zurück zum Blatt „Finanzierungsplan“ und tragen abschließend die geplanten Einnahmen in die entsprechenden ...
eines Zeitstrahls festzuhalten. wähle aus Einen vorgefertigten Zeitstrahl gestalten 1. Öffne die Vorlage. Benutze zum Arbeiten die zweite Seite der Vorlage. 2. Trage deine Daten und Ereignisse in die Textfelder ein. 3. Verschiebe die Textfelder an die entsprechenden Stellen am Zeitstrahl. Achte ...
in der freie und öffentliche Träger der Jugendhilfe vertreten sind. Die LAG hat sich am 7.7.2016 konstituiert. Die erste reguläre Sitzung ist am 17.10.2016. Aus dem Referat 602 wird Frau Rudloff, die sich mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen befasst, teilnehmen. Die LAG ist ein selbstständiges ...
fügen Sie in einem verschlossenen Umschlag eine Bescheinigung über Art und Umfang der Behinderung bei. Eine Stellungnahme Ihrer Ausbildungs-/Umschulungsstätte zu dem Antrag (auf besonderem Bogen) ist erwünscht. Unterschrift der Ausbildungs-/Umschulungsstätte für die Nr. 1 bis 6 Unterschrift ...
des Themenbereichs bzw. der kombinierten Themenbereiche gem. Punkt 3.2.2 der RÜMSA-Richtlinie]: Hinweis: Die nachfolgenden Punkte sind durch die Kommune kurz zu beschreiben. Formulieren Sie dabei so präzise wie möglich, damit Träger, Organisationen etc., die sich am Ideenwettbewerb beteiligen möchten, konkrete ...
D Ideenwettbewerb Trägererklärung Kompetenzzentrum „Migration und Arbeitsmarkt“ Ideenwettbewerb Anlage: Trägererklärung Landesinitiative Fachkraft im Fokus 2024-2027 Trägererklärung Diese Erklärung ist sowohl von einzeln einreichenden Trägern als auch von allen Trägern eines beabsichtigten ...