Format: "Word" Entfernen
2 13 Katalog über die Mindestanforderungen und Antrag zur Aufnahme in die Auswahlliste für Abschleppunternehmen der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau Stand: 08/2019 A. Allgemeine Hinweise: Die Auswahlliste für Abschleppunternehmen im Bereich der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau und das nachstehend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Word
Landesamt für Versorgung und Soziales Seite 7 Sozialagentur Sachsen-Anhalt Geschäftsbereich 5 Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Antrag auf Anerkennung eines Angebotes zur Unterstützung im Alltag nach §§ 45 a bis 45 d SGB XI i. V. m. der Pflege - Betreuungs - Verordnung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
durch die Integrationsbeauftragte der Landesregierung Bei Anträgen zur Gewährung von Zuwendungen im Rahmen der o. g. Richtlinie sind aus einem oder mehreren Förderbereichen ein oder mehrere Förderziele zu benennen. Es ist konkret darzustellen, inwieweit das beantragte Projekte zur Erreichung der benannten Förderziele beiträgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
Landesamt für Versorgung und Soziales Seite 6 Sozialagentur Sachsen-Anhalt Geschäftsbereich 5 Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Antrag auf Anerkennung eines Angebotes zur Unterstützung im Alltag nach §§ 45 a bis 45 d SGB XI i. V. m. der Pflege - Betreuungs - Verordnung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Str. 38 06112 Halle (Saale) Aktenzeichen: [_ Der Antrag ist 3 Monate vor Projektbeginn einzureichen! ] Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen zur Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Word
unter /Formulare/ abgerufen werden kann, ist zu verwenden. 9. Schriftverkehr Alle Anträge und dergleichen, die Ausbildungsfragen oder Ihr Dienstverhältnis betreffen, sind an den Präsidenten des Oberlandesgerichts zu richten. Hierbei bedürfen Krankenscheine, Nebentätigkeitsanzeigen, Anträge auf Sonderurlaub, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: Word
Ansprechpartner/in: Ansprechpartner/in: Telefon: Telefon: E-Mail: E-Mail: Name und Anschrift des Schulträgers: Name und Anschrift des KiTa-Trägers: Ansprechpartner/in: Ansprechpartner/in: Telefon: Telefon: E-Mail: E-Mail: Schule in freier Trägerschaft: ja/nein KiTa in freier Trägerschaft: ja/nein Die Zustimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:02 28.04.2023
Format: Word
Ansprechpartner/in: Ansprechpartner/in: Telefon: Telefon: E-Mail: E-Mail: Name und Anschrift des Schulträgers: Name und Anschrift des KiTa-Trägers: Ansprechpartner/in: Ansprechpartner/in: Telefon: Telefon: E-Mail: E-Mail: Schule in freier Trägerschaft: ja/nein KiTa in freier Trägerschaft: ja/nein Die Zustimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: Word
Für LB in derzeit stationären Wohnformen Bundesteilhabegesetz (BTHG) Information zu den Leistungen ab 01.01.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten derzeit vom überörtlichen Träger der Sozialhilfe, dem Land Sachsen-Anhalt, Leistungen in einer stationären Einrichtung der Eingliederungshilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
werden. Die ergänzenden Fragen beschränken sich auf wenige Merkmale. Sie sind für das Verständnis der Entwicklungen am Ausbildungsstellenmarkt unverzichtbar. Ihre Angaben tragen dazu bei, eine hohe Qualität des Berufsbildungssystems auch in Zukunft zu sichern. Bitte füllen Sie deshalb den Fragebogen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Word