Format: "Word" Entfernen
Landesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände (LIGA), die Kommunalen Spitzenverbänden und lokal bzw. regional tätige Träger, die weder kommunal organisiert sind noch der LIGA angehören, sowie das Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt. Dabei sollen folgende fachlichen Eckpunkte berücksichtigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
er die vorgelegte Konzeption umsetzt |_| dass seine Leistungen als Teil einer regionalen Versorgungsstruktur erbracht werden und die Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation innerhalb eines abgestimmten und vernetzten Versorgungssystems besteht |_| dass gem. § 16 Abs. 1 PflBetrVO, spätestens bis zum 31.03. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
Sonstiges (inkl. Erläuterung) : € 5. Der Antragsteller hat zu erklären, |_| dass das Angebot auf Dauer ausgerichtet ist und die Leistung regelmäßig und verläss- lich angeboten wird |_| dass er die vorgelegte Konzeption umsetzt |_| das seine Leistungen als Teil einer regionalen Versorgungsstruktur erbracht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: Word
und Grundbildung von Menschen mit geringer Lese- und Schreibkompetenz (Nr. 2a) Richtlinie) |_| die Einrichtung regionaler Grundbildungszentren (GBZ) mit Unterstützungsstruktur zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener (Nr. 2b) |_| Maßnahmen zur Sensibilisierung der Gesellschaft zum Themenschwerpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word
seine Leistungen als Teil einer regionalen Versorgungsstruktur zu erbringen und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation innerhalb eines abgestimmten und vernetzten Versorgungssystems besteht, und 6. Anbieterinnen und Anbieter die erforderliche Zuverlässigkeit besitzen (Vorlage eines behördlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
stattfinden, um gemeinsame Strategien zu entwickeln. Frau Hofmann meint, dass es darum gehe, den ländlichen Raum zu stärken. Frau Thäger dazu, man solle eine Evaluierung starten, was habe es gebracht, was müsse anders gemacht werden. Herr Hutsch argumentiert, dass im Armuts- und Reichtumsbericht des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
Ministry for Work, Social Issues, Health, and Equalization of the state Saxony-Anhalt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg www.brafo.sachsen-anhalt.de in cooperation with the regional office Saxony-Anhalt-Thüringia, the Federal Employment Agency, and the Ministry of Education of the state Saxony-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
Ministry for Work, Social Issues, Health, and Equalization of the state Saxony-Anhalt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg www.brafo.sachsen-anhalt.de in cooperation with the regional office Saxony-Anhalt-Thüringia, the Federal Employment Agency, and the Ministry of Education of the state Saxony-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: Word
Ministry for Work, Social Issues, Health, and Equalization of the state Saxony-Anhalt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg www.brafo.sachsen-anhalt.de in cooperation with the regional office Saxony-Anhalt-Thüringia, the Federal Employment Agency, and the Ministry of Education of the state Saxony-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 16.06.2023
Format: Word
des Berichtes und seine geplante Weiterentwicklung und Wirkung. Eine Zusammenfassung steht als Datei zur Verfügung. Im Anschluss werden Rückfragen gestellt und es erfolgt eine Aussprache. - Auf Rückfrage erklärt Frau Dr. Körner, dass es das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) schon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: Word