Format: "Word" Entfernen
über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds Plus, den Kohäsionsfonds, den Fonds für einen gerechten Übergang und den Europäischen Meeres-, und Fischerei- und Aquakulturfonds sowie mit Haushaltsvorschriften für diese Fonds und für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen arithmetisches Mittel sachgerecht anwenden heuristische Hilfsmittel, Strategien oder Prinzipien nutzen Aufgabe: 5 ist das arithmetische Mittel der drei Zahlen 1, 6 und einer weiteren Zahl. Gib diese Zahl an. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
eine ganze Reihe von Einflussfaktoren eine jeweils unterschiedlich große Rolle. Zu nennen sind unter anderem die Zahl der im Haushalt lebenden Kinder und das Alter des jüngsten Kindes, des Weiteren regionale Besonderheiten (Ost-West) und nicht zuletzt das Geschlecht des allein erziehenden Elternteils. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Kompetenzanforderungen auf Grundlage der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ in den Fachlehrplänen für Grundschulen und Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt Gesamtübersicht als Grundlage für schulinterne Planungen Stand: 01.08.2019 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 4 1 Anforderungen der KMK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
pro Zeile. Strategie Wort Ich setze einen Artikel vor das Wort. Ich verlängere das Wort. Ich suche ein stammverwandtes Wort. Ampel ampel vergräbt vergrebt Erfolg Erfolk wenig wenich I Rechtschreibstrategien anwenden Beispiel 2 Überprüfe anhand der Rechtschreibstrategien, wie das vorgegebene Wort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
der Strategien des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters für den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und der diesbezüglichen Überprüfungen; · Beratung – auf Anfrage – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: Word
Beschäftigte/Beschäftigtenvertretungen, zuwanderungsinteressierte/zugewanderte Menschen), · landesweiter ebenso wie regionaler Verankerung und Erfahrungen in der vertiefenden Bearbeitung regionalspezifischer Fragestellungen der Fachkräftesicherung. (Maximal 3 Projektbeispiele aus den letzten 3 Jahren mit kurzer Erläuterung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: Word
Im Auswertungsprozess werden die gesamten regionalen Rahmenbedingungen einbezogen. In Einzelfällen werden ergänzende Gespräche mit den Antragsstellern geführt. Daher hat sich der Prozess etwas verzögert. Der Demografie-Check insbesondere zu den ELER-relevanten Anträgen soll bis Ende Oktober 2015 abgeschlossen werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
zu entwickeln. Dabei ist auf einen altersgerechten Einsatz zu achten. Für die Ausführungen in diesem Kapitel können Sie auch das Landeskonzept zur Umsetzung der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ heranziehen : ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
unter Berücksichtigung regionaler, sektoraler, zielgruppen- oder projektspezifischer Aspekte.) 3.1.2. Aktivitäten (Inhalte, Leistungen, Methoden zur Erreichung der unter 3.1.1 genannten Ziele.) 3.1.3. Meilensteine/ (Teil-)Ergebnisse/ Produkte (ggf. einschließlich inhaltlich-zeitlicher Bezüge.) 3.1.4. Risiken (mögliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: Word