Format: "Word" Entfernen
Aussage unterstützende oder störende Geräusche) · die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent) · die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten) · der lexikalische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
die Sprechgeschwindigkeit, · die Anzahl der Sprecher, · die Art und Lautstärke der Hintergrundgeräusche (die Aussage unterstützende oder störende Geräusche), · die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), · die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), · die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten), · der lexikalische und grammatische Anspruch (Häufigkeit oder Abstraktionsgrad der Begriffe, Komplexität der Satzstrukturen), · die Textstruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement RÜMSA aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt Beantragung eines regionalen Förderbudgets gemäß 3.2 des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement RÜMSA aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt Verlängerungsantrag für ein regionales Förderbudget gemäß 3.2 des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
Aussage unterstützende oder störende Geräusche), · die verwendete Sprache (Standardsprache, Hochsprache oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), · die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten), · der lexikalische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
Plus und des Landes Sachsen-Anhalt Vorhabenbezeichnung: A Vorhabenansatz und Ziele A 1 (Regionale) Ausgangslage für das Vorhaben A2 Bedarfe für die Zielgruppe, Teilnehmergewinnung A 3 Ziele und Erfolgsaussichten A 4 Wesentliche Inhalte und Methoden A 5 Erfolgskriterien / Erfolgskontrolle A 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
Sozialfonds Plus (ESF+), den Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) einschließlich des Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund - JTF) Beteiligten zu sensibilisieren. Sie sollen ihre Grundrechte kennen, mögliche Verletzungen von Grundrechten erkennen und lernen, diese zu vermeiden. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: Word
ist ein weiterer Schritt erreicht: Die Europäische Kommission hat die dafür notwendigen Programme genehmigt. Damit sind die Rahmenbedingen zur Fortführung des Förderprogramms Sachsen-Anhalt STARK III gelegt. Insgesamt stehen dem Land zur Umsetzung von Vorhaben des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
mit der Leistungserbringung in einem aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) oder dem Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund – JTF) geförderten Vorhaben beauftragt sind. Der Antragsteller bzw. Begünstigte (Empfänger) der EU-Fördermittel ist daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word