Format: "Word" Entfernen
(detaillierte Beschreibung als Anlage beifügen)       3. Finanzierung Die Kosten und die zuwendungsfähigen Ausgaben sind darzustellen. in Euro Gesamtkosten bis zu       Beantragte Zuwendung bis zu       4. Erklärungen Der Antragsteller erklärt, dass |_| an den beantragten Standorten kein öffentliches WLAN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 30.03.2023
Format: Word
insbesondere: |_| Fachkräftemaßnahme, insbesondere: |_| Sonstiges (bitte erläutern):       b) PLZ und Ort der Maßnahme: PLZ Ort c) Zeitraum der Maßnahme: von-bis d) Finanzierung der Maßnahme : Wurde die Maßnahme entsprechend des angegebenen Kosten- und Finanzierungsplans durchgeführt? Bitte benennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
Menschen, insbesondere: |_| Fachkräftemaßnahme, insbesondere: |_| Sonstiges (bitte erläutern):       b) PLZ und Ort der Maßnahme: PLZ Ort c) Zeitraum der Maßnahme: von-bis d) Finanzierung der Maßnahme : Wurde die Maßnahme entsprechend des angegebenen Kosten- und Finanzierungsplans durchgeführt? Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
mit einem zusätzlichen Lernangebot in Zusammenhang stehen (Keine mehrtägigen Ausflüge, Fahrten, Exkursionen!) Schule: Maßnahme Kosten in Euro Zielgruppe (Klasse / Anzahl der SuS) Durchführungs- zeitraum Erläuterung der Maßnahme (Wie können mit der Maßnahme welche Corona-bedingten Lernrückstände behoben/welche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: Word
€. Nun hat sie nur noch 30 €. 3 · 5 € = ______ 3 Kinder kaufen zusammen ein Geschenk. Jedes Kind gibt 5 €. 6 · 5 € = _____ Aufgabe Luise möchte sich Fische zulegen. a) Berechne die Kosten für das Aquarium mit der Pumpe. b) Sie würde gern 5 Fische, 3 Pflanzen, 2 Schnecken und einmal Futter kaufen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
der hierfür erhobenen Kosten sichergestellt ist (Leistungs- und Preisvergleichsliste), 8. bei erwerbsmäßig tätigen Dienstleistungsunternehmen die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes vom 11. August 2014 (BGBl. I S. 1348), geändert durch Artikel 2 Abs. 10 des Gesetzes vom 17. Februar 2016 (BGBl. I S. 203), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
täglicher Unterrichtsbesuch in den Klassen 8a und 8b am Wochenende – Ausflüge nach Leipzig und Berlin erwartete Kosten für die Gastschüler/Gastlehrer: keine (Quelle: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), Niveaubestimmende Aufgaben zum Lehrplan Sekundarschule Englisch) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
kann mit den Zuwendungen immer nur ein Teil der entstehenden Kosten abgedeckt werden. Eine Anfinanzierung von Vorhaben, deren Gesamtfinanzierung nicht gesichert ist, ist nicht zulässig. Deshalb ist der Finanzierungsplan als Bestandteil des Antragsformulars unbedingt mit einzureichen. Zuwendungen zur Projektförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: Word
mit dem Bericht zur Betriebserkundung zu unterstützen und die dort formulierten Ziele in die Auswertung der Betriebserkundung mit einfließen zu lassen, 4. zur Übernahme der Fahrtkosten zwischen Wohnort der Schülerin/ des Schülers und dem Betrieb, 5. die entstehenden Kosten nach § 43 des Gesetzes zur Verhütung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: Word
von 20 v.H. der gesamten Projektkosten förderfähig. Laufende Kosten der Verwaltung (Personalkosten, Sachkosten) sind nicht erstattungsfähig. Weitergehende Anforderungen – z. B. bestimmte Anteile der die Energieeffizienz verbessernden Leistungen o. ä. – werden nicht gestellt. Nach diesem Förderprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: Word