Seite 3 von 7 | ( 63 Treffer )
Sortieren nach
STARK III. Schauen Sie auf www.starkiii.de oder senden Sie uns eine E-Mail an starkiii@iblsa.de . Mit freundlichen Grüßen Ihr STARK III-Newsletter-Team …………………………………………………………………………………………………………... Auswahlkriterien: Rechenbeispiel > Kosten der energetischen Sanierung (Auswahlkriterium 1.3) Wie bereits ...
der Körpertemperatur des Schwarzweißen Tejus unter Berücksichtigung der Lebensweise (Material 1) aus. 2 Veranschaulichen Sie Beziehungen zwischen den gemessenen Größen im Stoffwechsel der Tiere in geeigneter Form. Erläutern Sie Ihre Abbildung. 3 Erläutern Sie Kosten und Nutzen der Homöothermie und erklären ...
der Ansprache und Gewinnung von Zielgruppen 2. Kurzbeschreibung der Maßnahme (maximal 1 Seite/ggf. Erläuterung von Kooperationen) 3. Dauer der Maßnahme 4. Zielgruppen der Maßnahme 5. Angaben zum notwendigen finanziellen Aufwand |_| Alle Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten sind im als Anlage 2 beigefügten ...
Wird Hilfe nach den §§ 32 bis 35 oder nach § 35a Absatz 2 Nummer 2 bis 4 gewährt, so ist auch der notwendige Unterhalt des Kindes oder Jugendlichen außerhalb des Elternhau- ses sicherzustellen. Er umfasst die Kosten für den Sachaufwand sowie für die Pflege und Erziehung des Kindes oder Jugendlichen. (2) ...
Der Anmeldende ist berechtigt bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden keine Kosten erhoben. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Bei späterem Rücktritt werden folgende Entgelte fällig · vier bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % · bis eine Woche ...
Herstellungs- kosten ohne Ust Datum Anschaffung/ Herstellung Nutzungs- dauer nach AfA- Tabelle (Jahre) jährlicher AfA-Abschreibungs-satz Abschreibungs- betrag in 2018 Nutzungsdauer für den Zuwendungszweck förderfähiger Abschreibungs betrag in 2018 vom bis Notebook 900,00 € 01.01.2016 3 33,33 % 300,00 € ...
Unterrichtspraxis I V Viele Informationen J W K Kosten X L Y M Moderation Z ...
der Eingliederungshilfe sind, sondern zum Lebensunterhalt gehören. Soweit Sie bislang hierfür einen Kostenbeitrag an den überörtlichen Träger der Sozialhilfe gezahlt haben, entfällt dieser zum 01.01.2020. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie dann die Kosten für die Mahlzeit selbst zu tragen. ...
Kreditinstitut: 2. Projektbezeichnung der zu fördernden Maßnahme (Kurze, eindeutige Bezeichnung der beabsichtigten Maßnahme (detaillierte Beschreibung als Anlage beifügen) 3. Finanzierung Die Kosten und die zuwendungsfähigen Ausgaben sind darzustellen. in Euro Gesamtkosten bis zu Beantragte Zuwendung ...
der Sozialhilfe gezahlt hat, entfällt dieser zum 01.01.2020. Ab diesem Zeitpunkt hat Ihre Betreute / Ihr Betreuter dann die Kosten für die Mahlzeit selbst zu tragen. Diese werden vom Leistungserbringer in Rechnung gestellt und sind an diesen zu überweisen. Über die zustehende Leistung der Eingliederungshilfe ab ...