Format: "Word" Entfernen
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Erklärung: Wir sind mit der Fortführung der bestehenden Investitionskostenvereinbarung ab __________ einverstanden und streben insofern keine neue Vereinbarung über Investitionskosten an. __________________________ Datum, Unterschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Erklärung: Wir sind mit der Fortführung der bestehenden Investitionskostenvereinbarung ab __________ einverstanden und streben insofern keine neue Vereinbarung über Investitionskosten an. __________________________ Datum, Unterschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Ermittlung gesondert berechenbarer Investitionsaufwendungen ambulanter Dienste gem. § 82 Abs. 4 SGB XI (i.V.m. § 76a Abs. 3 u. Abs. 1 Nr. 1 SGB XII) ( bitte auch die Anlage ausfüllen ) Insgesamt (€) Summe der Investitionskosten lt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: Word
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Ermittlung gesondert berechenbarer Investitionsaufwendungen ambulanter Dienste gem. § 82 Abs. 4 SGB XI (i.V.m. § 76a Abs. 3 u. Abs. 1 Nr. 1 SGB XII) ( bitte auch die Anlage ausfüllen ) Insgesamt (€) Summe der Investitionskosten lt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
die erforderlichen Nachweise spätestens zwei Monate nach Ablauf des Ausbildungsjahres vorzulegen. Die Nachweisführung erfolgt durch eine rechtsverbindliche Bestätigung des Trägers über die tatsächlich aufgewendeten Kosten nach § 2 des Pflegeausbildungsvergütungsgesetzes (Rechnungslegung). § 4 Inkrafttreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 09.07.2023
Format: Word
des Trägers über die tatsächlich aufgewendeten Kosten nach § 2 des Pflegeausbildungsvergütungsgesetzes (Rechnungslegung). § 4 Inkrafttreten Die Verordnung tritt am [Datum einsetzen] in Kraft. Begründung: Die Verordnung regelt das Bewilligungs-, Auszahlungs- und Abrechnungsverfahren. Im Einzelnen: Zu § 1 § 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: Word
Kosten für Maßnahmen zur barrierefreien Erschließung Summe Kosten: € abzgl. Drittzuwendungen: € zuwendungsfähige Kosten: € € davon 90% € aber mind. 5.000,00 €; max. 50.000,00 € vom Antrag abweichendes Konto? |_| nein |_| ja, bei Bankverbindung Kontoinhaber: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
bis ……… Uhr das mir gem. § 10 Abs. 2 der Satzung zustehende Sitzungsgeld. Für die An- und Abfahrt zu und von der Sitzung sind mir folgende Kosten für die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln entstanden, für die ich hiermit gem. § 10 Abs. 3 der Satzung für das Landesjugendamt um Erstattung bitte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: Word
bis ……… Uhr das mir gem. § 10 Abs. 2 der Satzung zustehende Sitzungsgeld. Für die An- und Abfahrt zu und von der Sitzung sind mir folgende Kosten für die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln entstanden, für die ich hiermit gem. § 10 Abs. 3 der Satzung für das Landesjugendamt um Erstattung bitte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
Verfügung. Die anfallenden Kosten werden derzeit vollständig vom überörtlichen Sozialhilfeträger übernommen. Sie leisten eventuell einen Kostenbeitrag an den überörtlichen Sozialhilfeträger, soweit Ihnen das aus Ihrem Einkommen und Vermögen möglich ist. Ab dem 01.01.2020 werden die Fachleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word