Format: "Word" Entfernen
Reflexion ABC - Methode Zeit: max. 15-20 Minuten Material: Tabellenvorlage Teilnehmer_innen: max 15-17 Schüler_innen Verlauf: 1. Die Schüler_innen erhalten eine Tabelle mit einem schmalen Randschreifen, in dem die Buchstaben des Alphabets in vertikaler Richtung aufgeschrieben sind. Daneben befindet sich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
______________________ ______________________ Landesverwaltungsamt Ort, Datum Referat 302 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tourenplan Schuljahr: _________/__________ Trimester: _______________ Name und Anschrift der Schule: ______________________________________________ ______________________________________________________________________________...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
3. Projektumsetzung Nummer AP: NR. des AP Bitte füllen Sie je Arbeitspaket die Punkte 3.1 bis 3.1.7 aus. 3.1 Inhaltliche Beschreibung der Arbeitspakete (AP) (Bitte beachten: Ausführungen zu allen Unterpunkten auf [Begrenzung der Seitenzahl durch Kommune möglich] Seiten) Kurzbezeichnung des Arbeitspaketes:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: Word
Reflexion Erfahrungskreis Zeit: max. 15-20 Minuten Material: Kreisförmige Pappe/Tuch mit Wortsegmenten (r = 80-100cm); Wortkarten Teilnehmer_innen: unbegrenzt Verlauf: 1. Alle Schüler_innen sitzen im Kreis um eine runde/s Pappe/Tuch herum, das in Segemente aufgeteilt is. Diese sind mit Begriffen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: LESEN – MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Literarische Texte verstehen und reflektieren/Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen Beispiel Lyrik (Quelle:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Die Fließgeschwindigkeit bestimmen Cara, Jana, Jörg und Timo wohnen in einer Kleinstadt, die von d er Saale durchquert wird. Sie nehmen gemeinsam an der Arbeitsgemeinschaft „Junge Naturforscher“ ihrer Schule teil. An einem Nachmittag wollen sie die Fließgeschwindigkeit des Flusses bestimmen. Dazu haben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Literarische Texte lesen und verstehen/Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen Literarische Texte gelenkt erschließen [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Gymnasium 2018 ] Textgrundlage...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen Persönliche Mitteilungen formulieren/Einen Brief formulieren [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Gymnasium 2018 ] Textgrundlage Lies den Text gründlich. Du darfst markieren. Die Merseburger...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
MIT TEXTEN UMGEHEN/SICH MIT TEXTEN UND MEDIEN AUSEINANDERSETZEN Pragmatische Texte lesen und verstehen/Sich mit pragmatischen Texten auseinandersetzen Pragmatische Texte gelenkt erschließen [ Hinweis: Das Beispiel entstammt der Zentralen Klassenarbeit Deutsch Schuljahrgang 6 Sekundarschule 2015 ] Textgrundlage...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Beispiele aus Niveaubestimmende Aufgaben und aus einer Aufgabensammlung zur Sprachbetrachtung, erscheint Ende 2020 Über Wörter nachdenken Im Sommer Paula sitzt auf einer im Garten. Sie beobachtet den . Er liegt ganz ruhig in seiner . Plötzlich springt Vaters aus dem Fenster. Sieht sie den ? Aufgaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word