Seite 59 von 66 | ( 652 Treffer )
Sortieren nach
INTERESSENBEKUNDUNG* Eingangsdatum der IB: Lfd. Nr. des Eingangs: Teilnahme am Landesmodellprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ in der Förderperiode 01.08.2022 bis 31.07.2025 KiTa-Träger Name: Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Straße, Hausnummer: Klicken oder...
INTERESSENBEKUNDUNG* INTERESSENBEKUNDUNG* Eingangsdatum der IB: Lfd. Nr. des Eingangs: Teilnahme am Landesmodellprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ in der Förderperiode 01.08.2023 – 31.07.2026 KiTa-Träger Name: Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Straße, Hausnummer:...
Anlage 1 zum Antrag der Selbsthilfeorganisation-Pflege Name der Selbsthilfeorganisation-Pflege: _________________________________________________________________ Anzahl der Selbsthilfegruppen Pflege (insgesamt): ________________ Name / Anschrift Selbsthilfegruppe Pflege / ggf. Zielgruppe Gruppenleitung...
Arbeitsplatzbeschreibung Anlage F zum Förderantrag Arbeitsplatzbeschreibung Kurzbezeichnung des Projektes: Projektstelle (Bezeichnung): 1. Aufgabenbeschreibung des Arbeitsplatzes (zugeordnete Aufgaben im Rahmen des Projektes) 2. Vertretung a. Durch welche andere Projektstelle wird dieser...
Beobachtungsbogen Strukturelement I: Lebenswelt II - Mensch und Mitmenschen Tätigkeitsfeld (TF): TF4 TF5 TF6 Aufgabenbeschreibung im Tätigkeitsfeld: ☐ ☐ ☐ Lebenswelt II Mensch und Mitmenschen Grundkompetenzen mit Definition Indikatoren Die Schülerin/ der Schüler … Beobachtungen Einfühlungsvermögen: Ist...
Landesverwaltungsamt - 2 - Landesverwaltungsamt Ort, Datum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß §§ 7 und 96 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) neugefasst durch Bekanntmachung vom 10. August 2007, zuletzt geändert durch Artikel 1 G vom 06. September 2013 für: _____________________________________________________________________________________________________...
D Ideenwettbewerb Trägererklärung Kompetenzzentrum „Migration und Arbeitsmarkt“ Ideenwettbewerb Anlage: Trägererklärung Landesinitiative Fachkraft im Fokus 2024-2027 Trägererklärung Diese Erklärung ist sowohl von einzeln einreichenden Trägern als auch von allen Trägern eines beabsichtigten Trägerverbundes...
SELBSTVERPFLICHTUNGERKLÄRUNG für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende bei _____________________________________________________ (Name der Einrichtung) Hiermit verpflichte ich, _____________________________________ (Name), mich zu einem grenzachtenden Umgang mit Kindern und Jugendlichen und engagiere...
Anlage 1 zum Antrag der Selbsthilfekontaktstellen Pflege Name der Selbsthilfekontaktstelle Pflege: Anzahl der Selbsthilfegruppen Pflege (insgesamt): ________________ Name / Anschrift Selbsthilfegruppe Pflege / ggf. Zielgruppe Gruppenleitung Herr/Frau Anzahl Gruppenmitglieder Häufigkeit der Treffen Gründungsdatum...
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen · Vierecke mit Zirkel, Lineal und Geodreieck konstruieren · symbolsprachliche Darstellungen verstehen Aufgabe: Konstruieren Sie ein Viereck ABCD nach folgender Konstruktionsbeschreibung: (1) Strecke zeichnen, (2) Winkel = ∢ BAD = 90° an...