Seite 56 von 66 | ( 652 Treffer )
Sortieren nach
Wörter verstecken Ziel des Spiels ist es, alle versteckten Wörter des Gegners zu finden. So bringt ihr eure Wörter in Stellung. · Versteckt zehn Wörter. Sie müssen eine Länge von vier, fünf und sechs Buchstaben haben. Die Wörter dürfen sich auch kreuzen: H A E S E L E (Schwerer wird es, wenn ihr genauer...
Themaaufgabe: Elektromagnetische Induktion Vorbemerkungen Themaaufgaben stellen an den Bearbeiter ganz besondere Herausforderungen: Ein größerer, zusammenhängender fachlicher Gegenstand soll unter ganz bestimmten Gesichtspunkten als zusammenhängender Text dargestellt werden. Dabei sollen sowohl allgemeine...
Übersicht über ehrenamtliche Helfer § 7 Pflege-Betreuungs-Verordnung: Anforderungen an die leistungserbringenden Personen (1) Leistungserbringende Personen, die ausschließlich ehrenamtlich tätig sind, haben eine für die Erbringung der Tätigkeit erforderliche Qualifikation vorzuweisen. Hierzu ist, sofern...
Anlage 01: Vertretung des Schulträgers 1. Geschäftsführung, Vorstand oder Gesellschafter des Schulträgers Vorname Name Geburtsdatum · Bitte fügen Sie die für den Schulträger zutreffenden Nachweise der Geschäftsführung-, des Vorstandes- oder der Gesellschafter des Schulträgers der Anlage 01 bei: · aktueller...
Methode Attribute Listing (Eigenschaften-Liste) Zeit: ca. 30 Minuten Material: Karten und Stifte/Tafel und Kreide Teilnehmer_innen: ab 6 Personen Ablauf des Attribute - Listing – Spiels: 1. Formulierung der Problems: Das Problem, für das es Lösungen zu entwickeln gilt, wird in einem ersten Schritt den...
Die Revolution 1848/49[footnoteRef:1] [1: In Anlehnung an eine niveaubestimmende Aufgabe der Sekundarstufe 1, Klasse 8] Stelle in einem Zeitungsbericht entweder eine Phase oder den Gesamtprozess der Revolution 1848/49 dar. Beachte beim Inhalt: · die Spezifik der Textgattung „Zeitungsbericht“ (Arbeitsblatt...
SPRACHE UND SPRACHGEBRAUCH REFLEKTIEREN Lexikalische Einheiten kennen und funktional verwenden Sprachgebrauch untersuchen Zwischentöne – Wie Sprache Vorstellungen prägt [Hinweis: Die gesamte Unterrichtssequenz zum Jugendbuch „Like me“ von Thomas Feibel mit Hinweisen zum Unterricht, Lösungserwartungen...
Grundlagen Die folgenden Aufgaben sind möglichst Hilfsmittel frei, also ohne Tafelwerk und Taschenrechner zu bearbeiten. 1 Ermitteln Sie für die dargestellten Kräfte die resultierende Kraft. F1 = 50 N F2 = 30 N ∢ (F1,F2) = 35° 2 Ermitteln Sie die Kraftkomponenten in den vorgegebenen Richtungen. F = 60...
Peste 4,1 milioane de cetățeni ai Uniunii Europene din alte state membre care au dreptul de a vota locuiesc în Germania. Aveti posibilitatea de a vota la alegerile europene din 9 iunie fie în statul dumneavoastră membru de origine, fie în Germania. Dar aveti dreptul de a vota o singură dată. Dacă doriți...
In Germania vivono oltre 4,1 milioni di cittadini dell'Unione Europea provenienti da altri Stati membri con diritto di voto. In occasione delle elezioni europee del 9 giugno, tali cittadini avranno la possibilità di votare sia nel loro Stato membro d'origine che in Germania. Tuttavia, possono votare...