Seite 29 von 66 | ( 652 Treffer )
Sortieren nach
Verträge über die gesonderte Beratung und Betreuung mit den Trägern Stand: 12.05.2022; Salzlandkreis: 21.07.2023 Gesonderte Beratung und Betreuung ÜWH in Sachsen-Anhalt Landkreise/ kreisfreie Städte Maßnahmeträger Vertrags- laufzeit Berater (VbE) Standort der Beratungsstelle Tel./Fax E-Mail ...
für Integration, Teilhabe und interkulturellen Austausch in Sachsen-Anhalt gewürdigt und die vielen positiven Beispiele für ein gelingendes Zusammenleben sichtbar gemacht werden. In ihrer Begrüßungsrede lobte Staatssekretärin Möbbeck, die auch Integrationsbeauftragte des Landes ist, das vielfältige Engagement ...
. www.europa.sachsen-anhalt.de HIER INVESTIERT EUROPA IN DIE ZUKUNFT UNSERES LANDES. www.europa.sachsen-anhalt.de ...
Anlage C zum Förderantrag Erklärungen zum Antrag Seite 2/1 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen durch die Entwicklung eines örtlichen Teilhabemanagements aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt – ...
umarmte den Laternenpfahl und wand sich ebenso spiralförmig, nur viel langsamer, wieder hoch. Als er endlich aufrecht und schwankend neben der Laterne stand, merkte er, dass seine Tasche noch im Schnee lag, und griff sich an den Kopf, was abermals bei den Fahrgästen einen Heiterkeitsausbruch zur Folge ...
Lehrjahre Endlich ist die Schulzeit vorbei. Endlich kann ich hier weg, kann arbeiten. Es war nicht leicht, eine Lehrstelle zu finden, besonders mit meinen ausgefallenen Berufsvorstellungen. Ich komme aus Berlin und möchte aufs Land. Ich will Bäuerin werden. Ein Bauer in Norddeutschland will es mal ...
auf eine Förderung und es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Aufwand zur Einwerbung von Fördermitteln ggf. ohne positives Ergebnis bleibt. …………………………………………………………………………………………………………... Investitionsbank Sachsen-Anhalt - Anstalt der Norddeutschen Landesbank im Auftrag des Ministeriums der Finanzen des Landes ...
einen der Integrationspreise des Landes Sachsen-Anhalt. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie für Antirassismus, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne und Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte ...
Plus und des Landes Sachsen-Anhalt Vorhabenbezeichnung: A Vorhabenansatz und Ziele A 1 (Regionale) Ausgangslage für das Vorhaben A2 Bedarfe für die Zielgruppe, Teilnehmergewinnung A 3 Ziele und Erfolgsaussichten A 4 Wesentliche Inhalte und Methoden A 5 Erfolgskriterien / Erfolgskontrolle A 6 ...
Verträge über die gesonderte Beratung und Betreuung mit den Trägern Stand: 12.05.2022 Gesonderte Beratung und Betreuung ÜWH in Sachsen-Anhalt Landkreise/ kreisfreie Städte Maßnahmeträger Vertrags- laufzeit Berater (VbE) Standort der Beratungsstelle Tel./Fax E-Mail Sprechzeiten Altmarkkreis ...