Format: "Word" Entfernen
Bitte geben Sie die Anzahl der durch das Projekt zu erreichenden Teilnehmenden insgesamt an: Indikator Gesamt Soll-Zahlen davon weiblich davon männlich davon nichtbinär (EECO01) Gesamtzahl der Teilnehmer 2. Umsetzung eines Grundbildungszentrums (Angabe mit 1, sofern lt. Antrag vorgesehen) Indikator ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
werden. Die ergänzenden Fragen beschränken sich auf wenige Merkmale. Sie sind für das Verständnis der Entwicklungen am Ausbildungsstellenmarkt unverzichtbar. Ihre Angaben tragen dazu bei, eine hohe Qualität des Berufsbildungssystems auch in Zukunft zu sichern. Bitte füllen Sie deshalb den Fragebogen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: Word
ANLAGE zum ANTRAG auf Erteilung einer Unterrichtsgenehmigung Aktenzeichen -81102- Allgemeinbildende Schulen Name : _______________________ Vorname: __________________ ggf. Geburtsname: ______________ geb. am: _______________________ Geburtsort: __________________ 1. Berufliche – insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Grundlagen des Fachs Geschichte (Schuljahrgänge 5-12)[footnoteRef:1] [1: In Anlehnung an ein Arbeitsblatt von John Palatini] 1) Trage zu den Begriffen Geschichte , Quelle und Darstellung die Informationen aus dem Film „Was sind historische Quellen?“ zusammen. Gib dazu je ein bis drei Beispiele an. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
https://learningapps.org/create?new=72 Weiterführendes Material findet Ihr unter anderem in Eurem Lehrbuch und im Internet. 2. Erkläre schriftlich mit Hilfe Eures Zeitstrahls den Verlauf der Französischen Revolution zwischen 1789 und 1799 als Aufbruch in die bürgerliche Gesellschaft. Begründe in diesem Zusammenhang Deine Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Leeres Musterformular Hochformat Einzureichen an: Landesverwaltungsamt Kennwort: Ideenwettbewerb Fachkraft im Fokus Postfach 20 02 56 06003 Halle (Saale) Eingangsdatum Projektvorschlag - Landesinitiative Fachkraft im Fokus 2024-2027 - Eingereicht von: einem einzelnen Träger einem Bevollmächtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: Word
Anlage C zum Förderantrag Erklärungen zum Antrag Seite 2/1 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen durch die Entwicklung eines örtlichen Teilhabemanagements aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
Förderung der Integration von Migrantinnen und migrantischen Familien. Die enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen sind erwünscht. Wer kann einen Antrag stellen? a) juristische Personen des öffentlichen Rechts, sofern sie nicht unmittelbar Bestandteil der Landesverwaltung sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Word
Für Betreuer von LB in derzeit stationären Wohnformen Bundesteilhabegesetz (BTHG) Information zu den Leistungen ab 01.01.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Betreute bzw. Ihr Betreuter erhält derzeit vom überörtlichen Träger der Sozialhilfe, dem Land Sachsen-Anhalt, Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
beneidete ich sie besonders: Während ich noch mindestens bis zu meinem dreizehnten Geburtstag gezwungen war meine feste Stacheldraht-Zahnspange zu tragen, hatte sie von Natur aus perfekt geformte, weiße Zähne, die sie beim Lächeln zeigte. Bloß lächelte Jana fast nie. Ganz im Gegenteil: Meistens wirkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word