Format: "Word" Entfernen
ANLAGE zum ANTRAG auf Unterrichtsgenehmigung Bezeichnung des Trägers Schulstandort Schulnummer Name Vorname Geburtsdatum beabsichtigter Einsatz ab Ersatzschule : Fachschule Sozialwesen / Fachrichtung Sozialpädagogik Pflichtbereich Theorie Fachpraxis genehmigt befristet bis Nicht genehmigt Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
geplant realisiert werden kann, wird um eine Mitteilung entsprechend dem beigefügten Muster (nachfolgende Seite 2) gebeten. Für jedes Projekt ist ein separater Antrag erforderlich. Ihr Referat 306 Bereich IKT- und Schulbauförderung, DigitalPakt Schule Absender Landesverwaltungsamt Referat 306 – IKT- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: Word
Antragstellung Landesschulamt Nebenstelle Magdeburg Referat 25 zu Hd. Frau Kummer Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Antrag auf Zuerkennung der Fachhochschulreife gemäß Runderlass des Kultusministeriums vom 11.07.2015 – 22-83204, SVBl. LSA Nr. 9, S. 200 Persönliche Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
für Arbeit und Soziales (MS) TOP 4c aus dem Sozialausschuss des Landtages TOP 4d aus dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung (UA JHPL) TOP 5 Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene nach § 75 SGB VIII (KJHG) i. V. m. § 14 Abs. 2 KJHG-LSA Vorstellung des Trägers „Karneval Landesverband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: Word
ANLAGE zum ANTRAG auf Unterrichtsgenehmigung Bezeichnung des Trägers Schulstandort Schulnummer Name Vorname Geburtsdatum beabsichtigter Einsatz ab Ersatzschule : Berufsfachschule Pflegehilfe Unterrichtsfächer/Handlungsfelder/Lernfelder Theorie Praktischer Unterricht genehmigt befristet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
September in die Messe Magdeburg ein. Im Mittelpunkt stehen die baulichen Grundsätze und Ergebnisse der ersten Förderperiode sowie die Vorbereitung der zweiten Förderperiode von 2014 bis 2020. Erwartet werden vor allem Vertreter von Trägern kommunaler Kitas, öffentlicher Schulen und beteiligter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
müssen, der Anlage 05 bei. Hinweis: Gemäß § 3 Abs. 5 PflAPrV muss die erfolgte Praxisbegleitung im Ausbildungsnachweis dokumentiert werden. 5.6.2 Kooperationsverträge mit den Trägern der praktischen Ausbildung Bei der Erstellung des Kooperationsvertrages können Sie sich, an den Formulierungshilfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Landesverwaltungsamt - 2 - Landesverwaltungsamt Ort, Datum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß §§ 7 und 96 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) neugefasst durch Bekanntmachung vom 10. August 2007, zuletzt geändert durch Artikel 1 G vom 06. September 2013 für: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
von Lernrückständen nachweisbar ist. Reichen Sie den Antrag bei Ihrer zuständigen schulfachlichen Referentin/ bei Ihrem zuständigen schulfachlichen Referenten zur Genehmigung ein. Nutzen Sie bitte jeweils ein extra Formblatt pro zu genehmigende Maßnahme. 1. Grundlage für die Beantragung mit Begründung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: Word
der Gebietskulisse EFRE/ELER steht noch aus. Zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt nur die Abfrage der Bedarfe. Wenn Träger einen Bedarf an energetischer Sanierung feststellen, sollten sie diesen in jedem Fall bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt anmelden. Ob und inwieweit das als Bedarf angemeldete Vorhaben förderfähig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word