Format: "Word" Entfernen
im Sinne des § 33 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch. 2. Informationen und Bilder zur Erstellung eines Ausweises Bei den erforderlichen Informationen und Bildern handelt es sich um: · Vor- sowie Nachname des Menschen mit Behinderung · Geburtsdatum des Menschen mit Behinderung · Ein Lichtbild des Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Word
Stummer Dialog: Beim stummen Dialog darf nicht gesprochen werden, die Kommunikation findet schriftlich statt. Diese Methode ist einfach zu erarbeiten und durchzuführen. Ablauf Die Gruppe erhält ein großes Blatt (Pinnwände, Tafeln, Flip Charts) auf dem ein Impuls (Begriff, Bild…) steht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Word
Aufgaben 1. Schreibe den Text ab und setze die passenden Wörter für die Bilder ein. Benutze zur Kontrolle das Wörterbuch. 2. Trage weitere Namenwörter/Substantive aus dem Text mit dem richtigen Artikel in die Tabelle ein. Bilde dazu die Mehrzahl. Einzahl Mehrzahl 3. Ordne folgende Wörter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Ihrer Einrichtung ist an der Auswertung der Betriebserkundung beteiligt gewesen. Nachbereitung Die Kontaktpflege mit Schulen ist weiterhin gewährleistet. Praktikumsplätze für das erste Betriebspraktikum in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Einrichtung wurden als Option den Schulen in Aussicht gestellt. Platz für eigene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
und digitale Formate für Begegnung und Bildung Die Bewerbung ist per Post oder E-Mail (integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de) bis zum 09. Oktober 2020 einzureichen. Bewerben können sich z.B.: Vereine, Bildungsträger, Kulturschaffende und Initiativen Gewürdigt werden sollen insbesondere Projekte, die neue, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:16 21.04.2023
Format: Word
Akteuren der Aufnahmegesellschaft · Anstöße zur Umsetzung der Selbstverpflichtungen des Landes im Nationalen Integrationsplan (NIP) Modellprojekte in zentralen Handlungsfeldern des NIP, z.B.: · Frühkindliche Förderung und interkulturelle Bildung · Integration durch Bildung · Integration in den Ausbildungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
von Lichtleitkabeln vor. Recherchiere dazu in verschiedenen Medien. Quelle: BigRiz, http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/49/Fibreoptic.jpg 2. Black-Box Weißes Licht fällt durch jeweils eine Blackbox, in der sich ein Körper befindet. Auf dem Schirm entstehen nun die folgenden Bilder. (1) (2) a) Beschreibe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
sind, wird aus der Positionslinie eine Streitlinie. 5. Die Gruppen treffen sich an den gegenüberliegenden Wänden und bilden Murmelgruppen . Dort sammeln und besprechen sie ihre Argumente. 6. Nun tragen Vertreter der Pro- und Contra- Gruppe abwechselnd ihre Argumente vor. 7. Nach dem Abwägen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Word
des LK Jerichower Land 39288   Burg  Magdeburger Chaussee1 9 BbS "Dr. O. Schlein" 39122  Magdeburg  Alt-Westerhüsen 51-52 10 BbS „Geschwister Scholl“ Halberstadt 38895   Halberstadt  Böhnshauser Str. 4 11 BSZ des LK Stendal 39576   Stendal Schillerstr. 4 12 BBI - Akademie für berufliche Bildung gGmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: Word
in den       Schuljahrgang |_| vom Schuleintritt bis zur Versetzung in den       Schuljahrgang |_| von       Jahr/en bis       Jahr/en 2.3. Anzahl der Plätze gesamt: ......................... untergliedert in Anzahl der Plätze für: · Kinder unter drei Jahren ………. · Kinder von drei Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht ………. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word