Format: "Word" Entfernen
von Satzreihen und Satzgefügen komplexe Sätze bildest. Berücksichtige dabei die Kommasetzung. Beispiel 2 http://www.news.de/reisen-und-leben/855049439/after-grunz-partys-und-zwergenweitwurf/1 / (gekürzt und bearbeitet, 15.02.2017) 1 Der vorliegende Text ist beschädigt. Wie könnte der erste Abschnitt formuliert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
zu gelangen, muss das Gravitationsfeld der Erde überwunden werden. Beschreiben Sie dieses Feld. Gehen Sie dabei auf dessen Quelle, Eigenschaften, Feldlinienbild und Wirkung auf andere Körper ein. Unterscheiden Sie zwischen erdnahen und erdfernen Bereichen. 1.2 Bewegungen im Gravitationsfeld der Erde Bild 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Man hat mir den Schatz, den ich in meinem Garten vergraben hatte, diese Nacht entwendet und einen verdammten Stein an dessen Stelle gelegt. Du würdest, antwortete ihm der Nachbar, deinen Schatz doch nicht genutzt haben. Bilde dir also ein, der Stein sei dein Schatz; und du bist nichts ärmer. Wäre ich auch schon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
bilden, hat sie Aussicht auf Lösung. Ihre Discussion ist Jedermanns Recht, ohne dass es dazu der Legitimation bedarf, sei es durch Verständniss, sei es durch gutes Wollen. Sie ist Pflicht der also Legitimirten. Sie abfertigen mit einem laisser [footnoteRef:1] aller heisst dem biederen Strauss nachahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
reduzierten Darstellung, z.B. Entwicklung weiblicher Wolfsbarsche · Bildung von Androgenen und Östrogenen in den Fischlarven genetisch gesteuert · Wassertemperatur niedrig – Promotorregion des Gens cyp 19a im Durchschnitt wenig methyliert – Transkription des Gens - Translation der mRNA – Synthese des Enzyms ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
sind der Spiegel der Seele.“ c) Das lateinische Wort speculum bedeutet Abbild oder Spiegel und ist mit dem lateinischen Verb specere (sehen) verbunden. Bilde Verben, die mit den Bedeutungen korrespondieren. d) Erkläre an zwei Beispielen aus der Literatur (z. B. „Schneewittchen“, „Alice im Spiegelland“, Harry ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
3.0) 1 Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt, Fachbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-NC-SA 3.0) 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
und steigt ein. In Naumburg haben die Jungen noch etwas Zeit bis zur Abfahrt ihres IC, der 09:36 Uhr vom Gleis 1 abfahren soll. So hat Klaus Gelegenheit, seine Ansichtskarte einzuwerfen. Jochen muss schon in Bitterfeld aussteigen. Im Abteil der Jungen nehmen neue Fahrgäste Platz, deshalb suchen Klaus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
er mit der freien Hand eine Laterne zu fassen. An der drehte er sich rücklings zu Boden. Dann saß er im Schnee. Das Grinsen der Straßenbahninsassen platzte zu einem Lachen. Sie rückten sich auf ihren Plätzen so zurecht, dass sie den Mann gut beobachten konnten, und waren neugierig, wie es nun weiterging. Der Mann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
nach der Landtagswahl im März 2016: Es gibt noch kein neues Organigramm, es ist abhängig von der Aufgabenübernahme/-übertragung aus dem Innenministerium sowie aus dem Ministerium für Bildung. § 31 KJHG LSA: Jugendhilfeplanungen der Landkreise und kreisfreien Städte: Die Planungen liegen alle vor, sind unterschiedlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: Word