Format: "Word" Entfernen
und evaluieren 1.3 Anleiten, beraten und Gespräche führen 1.4 Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken 1.5 Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen 2. Unterstützung alter Menschen in der Lebensgestaltung 2.1 Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen beim altenpflegerischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
in die Tabellen ein. 1. Möglichkeit 2. Möglichkeit 3. Möglichkeit Kuscheltier Anzahl Kuscheltier Anzahl Kuscheltier Anzahl Affe Affe Affe Löwe Löwe Löwe Giraffe Giraffe Giraffe Aufgabe Am Tag der Verkehrserziehung erhalten die Kinder der 4. Klassen Sicherheitswesten. Die Klasse 4a benötigt 21 Westen, die Klasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
für Unterauftragsverhältnisse geöffnet wird, sollte in den Vertragstext aufgenommen werden, dass der Auftragnehmer seinerseits ebenfalls dafür Sorge zu tragen hat, dass alle bei den Unterauftragnehmern mitwirkenden Personen zur Geheimhaltung verpflichtet werden, vgl. § 203 Abs. 3 Satz 2 2. Halbsatz, Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 StGB.) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: Word
FORMCHECKBOX FORMCHECKBOX 1) e- erheblich nachteilig, n- nachteilig, u- unerheblich, nicht nachteilig 2) einschließlich der Abrissarbeiten (sofern relevant) 3) für Verkehrstrassen (Straße, Schiene u.a.) nicht relevant: 1.1, 1.4, 1.5, 1.7, 1.15 Prüfschema zur Feststellung der UVP-Pflicht nach § 7 (§ 9) UVPG 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: Word
anderer Genehmigungsbehörden als Nachweis vorgelegt werden) 2. Versuchsplaner (§ 31 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1f TierSchVersV) Name:       Beruf:       Nachweis der Ausbildung und der Kenntnisse und Fähigkeiten und der tierexperimentellen Erfahrung (in welchen Bereichen wurde bisher tierexperimentell gearbeitet?):       ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
wird aus der Ruhelage um die Strecke s nach rechts ausgelenkt und es wird jeweils die dazu notwendige Kraft F gemessen: s in cm 0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 F in N 0,00 0,29 0,61 0,90 1,04 1,21 1,36 1,49 1,66 1.1 Stellen Sie die Messwerte in einem F(s) – Diagramm dar. 1.2 Interpretieren Sie den Verlauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
1,5 h pro Beratung hat sich als proble- matisch erwiesen, daher erfolgt Aufgliederung in folgende Kategorien: 1.1 Beratungen von 16 bis 45 min (0,27 bis 0,75 h) 1.2 Beratungen von 46 bis 90 min (0,77 bis 1,5 h) 1.3 Beratungen von 91 bis 120 min (1,52 bis 2 h) 1) dav. Konfliktberatungen: 2. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
in Höhe von       €. 1. Trägerangaben 1.1 Trägername                      1.2 Straße Hausnummer            1.3 Adressenzusatz            1.4 PLZ   1.5 Ort                           1.6 Telefon (Angabe freiwillig) 1.7 Fax (Angabe freiwillig)                    1.8 E-Mail (Angabe freiwillig)           2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
Straße Hausnummer            1.3 Adressenzusatz            1.4 PLZ   1.5 Ort                           1.6 Telefon (Angabe freiwillig) 1.7 Fax (Angabe freiwillig)                    1.8 E-Mail (Angabe freiwillig)           2. Bankverbindung 2.1 Kontoinhaber:          2.2 Geldinstitut:          2.3 IBAN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
der Einnahmeausfälle gemäß § 13 Abs. 5 KiFöG 1. örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe Anschrift: ……………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………… Auskunft erteilt: Name: ...................................... …………………… E-Mail: ……………………… 2. Bankverbindung IBAN: ....…………………….… BIC: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word