Seite 6 von 64 | ( 634 Treffer )
Sortieren nach
PStG-VwV Adelsbezeichnungen in der DDR 2. Zu A 1.3.7 PStG-VwV Erklärungen nach § 94 BVFG 3. Zu A 1.3.8 PStG-VwV Behördliche Änderung oder Feststellung des Namens 4. Zu A 2.1 PStG-VwV Bezeichnung des Ortes 5. Zu A 3.1 PStG-VwV Verfahren bei Austritt aus einer Kirche, Religions- oder Weltan- ...
Identität entwickeln 1.4 Erste Pflegeerfahrungen reflektieren und verständnisorientiert kommunizieren 2. Zu pflegende Menschen in der Bewegung, Mobilität und Selbstversorgung unterstützen *Anteile von Sport enthalten 2.1 Menschen in der Mobilität und bei der Bewegung unterstützen 2.2 Erhaltung ...
LJHA – Sondersitzung am 19.09.2016 Seite 5 von 5 Landesverwaltungsamt Halle, den 22.09.2016 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1626 Geschäftsstelle des LJHA 601.2.1 Frau Heinecke N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 2/2016 (7) EW U R F 222222222FEE12EEE zur 2. Sitzung - Sondersitzung- ...
Schwerbehindertenausweis · Bescheid über die Feststellung eines Grades der Behinderung · Bescheinigung eines Sozialleistungsträgers oder eine fachärztliche Bescheinigung 2. Prüfungsnachweis Ein Nachweis, dass der Mensch mit Behinderung erfolgreich gemeinsam mit dem Assistenzhund vor einer anerkannten Stelle im Ausland ...
der für die forstwirtschaftliche Erzeugung wesentlichen Vorhaben, Absatz des Holzes sowie sonstiger Forstprodukte; 2. Ausführung der Forstkulturen, Bodenverbesserungen und Bestandspflegearbeiten einschließlich des Forstschutzes; 3. Bau und Unterhaltung von Wegen; 4. Durchführung des Holzeinschlages, der Holzaufarbeitung ...
der für die forstwirtschaftliche Erzeugung wesentlichen Vorhaben, Absatz des Holzes sowie sonstiger Forstprodukte; 2. Ausführung der Forstkulturen, Bodenverbesserungen und Bestandspflegearbeiten einschließlich des Forstschutzes; 3. Bau und Unterhaltung von Wegen; 4. Durchführung des Holzeinschlages, der Holzaufarbeitung ...
In dieser wird sichergestellt, dass die Anforderungen und Aufgaben an die Fachkraft für die Anerkennung erfüllt werden. Gem. § 6 Abs. 1 PflBetrVO sind die Aufgaben einer Fachkraft insbesondere, 1. die fachliche und psychosoziale Anleitung, Begleitung und Unterstützung der leistungserbringenden Personen, 2. die Durchführung ...
die auf die Kugel wirkenden Kräfte. b) In weiteren Experimenten sollen folgende Fragen untersucht werden: (1) Wirkt sich die Form des Körpers auf die Endgeschwindigkeit aus? (2) Wirkt sich die Art der Flüssigkeit auf die Endgeschwindigkeit aus? Dazu stehen neben einem Lineal und einer Stoppuhr folgende Geräte ...
Erzeugung elektrischer Energie beschreiben, erklären und bewerten 1 Das Wärmekraftwerk a) Im Bild 1 ist der prinzipielle Aufbau eines Wärmekraftwerkes (Braunkohlenkraftwerk) dargestellt. Bild 1 2 3 4 5 1 Nummeriere folgende Baugruppen entsprechend der Skizze. Generator Kühlturm Transformator ...
– Mit Texten umgehen: · Literarische Texte verstehen und reflektieren (Aufgabe 1, 2, 3, 6, 7, ) · Lesetechniken und Lesestrategien kennen und nutzen (Aufgabe 4, 5) Kompetenzbereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen · Normrichtig schreiben (Aufgabe 1) · Lexikalische Einheiten kennen ...