Format: "Word" Entfernen
Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder und Umgang mit Personen in der jeweiligen Zielgruppe, 2. Grund- und Notfallwissen im Umgang mit Pflegebedürftigen, 3. Wahrnehmung des sozialen Umfeldes, des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs und der Situation der pflegenden Personen, 4. Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
___________________________________________________________________ Ansprechpartner/in: _________________________________________________________ Bezeichnung des Vorhabens: _________________________________________ Beginn des Vorhabens: ______________________________________________________ 2. Leistungsarten Hinweis: Bitte kreuzen Sie nur das Zutreffende an. |_| ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
________________________________________________________ BIC: ________________________________________________________ IBAN: ________________________________________________________ (22-stellig) 2. Zuwendungsvoraussetzungen |_| Die Selbsthilfekontaktstelle ist bereits als professionelle Beratungseinrichtung auf örtlicher oder regionaler Ebene tätig. |_| ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
Verordnung zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfeausbildung (Pflegehilfeausbildungsvergütungsverordnung- PflhAVV) Vom XX. Juni 2023. Aufgrund von § 3 des Pflegehilfeausbildungsvergütungsgesetzes vom XXX wird verordnet: § 1 Gegenstand Die Förderung erfolgt gemäß § 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 09.07.2023
Format: Word
________________________________________________________ Geldinstitut: ________________________________________________________ BIC: ________________________________________________________ IBAN: ________________________________________________________ (22-stellig) 2. Zuwendungsvoraussetzungen |_| Die Selbsthilfeorganisation ist als eingetragener Verein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
gemäß § 2 Pflegeausbildungsvergütungsgesetzes. § 2 Höhe der Förderung (1) Die Förderung erfolgt durch Zahlung eines Zuschusses i. H. der vertraglich vereinbarten Ausbildungsvergütung einschließlich der Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung sowie die Beiträge zur Unfallversicherung. (2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: Word
Anlage 06: Räume und Ausstattung der Pflegeschule 6.1 Räume der Pflegeschule 6.1.1 theoretische Unterrichtsräume Geschoss Raum Funktionsbezeichnung Größe in qm 6.1.2 praktische Unterrichtsräume Geschoss Raum Funktionsbezeichnung Größe in qm 6.1.3 sonstige Räume Geschoss Raum Funktionsbezeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Bitte beachten Sie die Hinweise zum Ausfüllen auf der Rückseite! Hinweise: · Gemäß § 9 Abs. 2 PflBG soll im Wesentlichen der Unterricht an der Pflegeschule durch hauptberufliche Lehrkräfte erfolgen. · Nach § 17 Abs. 2 Pfl-VO i. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
Anschrift am Maßnahmeort: Trägername:       Straße, Nr.:       Plz, Ort:       Kto.Nr:       BLZ:       IBAN:       BIC:       Kreditinstitut:       Verwendungszweck (optional):       2. Kontaktperson 2.1. für administrative Aufgaben Kontaktperson:       Telefonnummer (Durchwahl):       E-Mail-Adresse: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
Sequenzplan zum Teilbereich Lesen eines Ganzwerks Sequenzplan zum Teilbereich Lesen eines Ganzwerks 1. Thema der Einheit: „Pippi Langstrumpf“ – handlungs- und produktorientierte Auseinandersetzung mit einer Ganzschrift 2. Ziele der Einheit: Die Schüler lesen die Ganzschrift „Pippi Langstrumpf“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: Word