Format: "Word" Entfernen
Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages Seite 2 von 2 Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrags Bezeichnung des Ausbildungsberufs ☐ Geomatiker/Geomatikerin ☐ Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin Abschlussprüfung ☐ Sommer ☐ Winter Antragsteller/-in (Prüfungsteilnehmer/-in) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Word
(Magdeburg) Stefanie Zinke (Halberstadt) Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 4 1.1 Kompetenzbereiche der Berufsfachschule Pflegehilfe 5 1.2 Verknüpfung von Handreichung und Ausbildungsplan 5 2. Praktische Ausbildung 6 2.1 Praktikum 6 2.2 Dokumentation der praktischen Ausbildung 6 2.3 Begleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: Word
LANDESVERWALTUNGSAMT Seite 2/2 LANDESVERWALTUNGSAMT Landesjugendamt Referat Jugend Landesverwaltungsamt (06106 Halle (Saale) Halle, Apr. 2009 Ihr Zeichen: Mein Zeichen: 601.2.7-51779-RdschFKP09-1 Bearbeitet von: Frau Seemann Sabine.Seemann@ lvwa.sachsen-anhalt.de Tel.: (0345) 514-1637 Fax: (0345) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Word
Öffnungszeiten Bezeichnung des Vorhabens Regionale Verfügbarkeit landesweit Landkreis PLZ andere 2. Kontaktdaten des Leistungsortes (Falls vorhanden) Name Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Tel. Fax.* E-Mail* Homepage* 3. Ausgangssituation Hier sollten Sie kurz Ihr Unternehmen vorstellen z.B. Philosophie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Word
zum 01.08.2022 wie folgt geändert: I. Direktor des Amtsgerichts N o l t e 1. Grundbuchsachen, 2. Registersachen, 3. Güterichter in Familiensachen aus dem Dezernat III, 4. die dem Amtsgericht obliegenden Geschäfte nach dem Schiedsstellen- und Schlichtungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, 5. Rechtshilfesachen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: Word
Korrosionserscheinungen an Dacheindeckungen kommen. Erklären Sie diese. 2. Es wird vorgeschlagen, ein Metall durch Blei zu ersetzen. Ein Gegenargument: Blei sei ungeeignet, da ein Modellexperiment zeigt, dass Blei analog zu Eisen in einer belüfteten Chlorid-Lösung korrodiert. Setzen Sie sich mit diesen Vorschlägen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
      Telefonnummer: für Rückfragen Telefax:       E-Mail:       2. Angaben zum geplanten Projekt Maßnahme nach Ziffer 2.1 der Richtlinie Maßnahme nach Ziffer 2.2 der Richtlinie: FORMCHECKBOX Einrichtung/ Fortführung einer Koordinatorenstelle: FORMCHECKBOX Erweiterung einer bestehenden Koordinatorenstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
alleine schultern (2 Pkt.) 2. Realer Bedarf/Kooperation mit außerschulischem Partner ( Das Projekt trägt etwas zum Gemeinwohl bei (3 Pkt.) ( Einrichtung (z.B. Seniorenheim) und Engagementempfänger (z.B. Senioren im Heim) können ihre Wünsche und Bedürfnisse in dem Projekt formulieren (2 Pkt.) ( Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Word
1.1 Fahrzeuge 1.2 EDV einschl. Software 1.3 Betriebsausstattung 1.4 Geringwertige Wirtschaftsgüter (nicht Erstausstattung) 1.5 Sonstige1 2. Zinsen 2 3. Miete/Pacht/Leasing 3 4. Instandhaltung/Instandsetzung Beschreibung der Leistung und der Ausstattung des ambulanten Pflegedienstes (ggf. ergänzendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 23.07.2025
Format: Word
ist zur statistischen Absicherung mit – einer Wahrscheinlichkeit für den Fehler 1. Art von       – einer Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art von       – einer biologisch relevanten Differenz der Hauptzielgröße       – Varianz oder Effektstärke der Hauptzielgröße (mit Angabe des genutzten Parameters, z. B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word