Format: "Word" Entfernen
Plus und des Landes Sachsen-Anhalt Vorhabenbezeichnung: A Vorhabenansatz und Ziele A 1 (Regionale) Ausgangslage für das Vorhaben A2 Bedarfe für die Zielgruppe, Teilnehmergewinnung A 3 Ziele und Erfolgsaussichten A 4 Wesentliche Inhalte und Methoden A 5 Erfolgskriterien / Erfolgskontrolle A 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Word
https://learningapps.org/create?new=72 Weiterführendes Material findet Ihr unter anderem in Eurem Lehrbuch und im Internet. 2. Erkläre schriftlich mit Hilfe Eures Zeitstrahls den Verlauf der Französischen Revolution zwischen 1789 und 1799 als Aufbruch in die bürgerliche Gesellschaft. Begründe in diesem Zusammenhang Deine Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
von den 20 stimmberechtigten Mitgliedern anwesend: 1. Herr Hutsch 9. Herr Boek bis 12.00 Uhr 2. Herr Pfister 10. Frau Schumann 3. Herr Teekath bis 14.30 Uhr 11. Frau Wellenreich 4. Frau Anger 12. Herr Brüne 5. Herr Begrich 13. Herr Mohamad ab 12.25 Uhr 6. Herr Hoeft 14. Herr Kneissl 7. Herr Muntschick 15 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: Word
Positions- und Streitlinie Ablauf Auf dem Boden befindet sich eine Streitlinie, die sich gegenüberliegenden Wände stellen die Positionen Zustimmung und Ablehnung dar. Phasen 1. Die Lehrkraft trägt eine These vor. Die Schülerinnen und Schüler durchdenken die Behauptung. 2. Auf ein Signal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Word
Bewertungsbogen Strukturelement I Name Schüler*in Schule, Klasse Lebenswelt TF BRAFO Strukturelement I Grundkompetenzen und Motivation Ausprägung Unterschrift Ausbilder*in sehr schwach schwach eher schwach eher stark stark sehr stark Punkte: 1 2 3 4 5 6 Lebenswelt I – Mensch und Natur/Technik 1 ! ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: Word
Wird vom LSchA ausgefüllt! Fachrichtungsübergreifender Lernbereich Deutsch/Kommunikation Englisch Sport Sozialkunde |_| Religion oder |_| Ethik Fachrichtungsbezogener Lernbereich Lernfelder¹ 1. In Ausbildung und Beruf orientieren 2. Die Haut beurteilen und reinigen 3. Kosmetische Massagen durchführen 4. Hände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
ankreuzen! Wird vom LSchA ausgefüllt! 1. Sport 2. Sprache und Schrifttum 3. Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde 4. Anatomie 5. Physiologie 6. Allgemeine Krankheitslehre 7. Spezielle Krankheitslehre 8. Hygiene 9. Erste Hilfe und Verbandtechnik 10. Angewandte Physik/Biomechanik 11. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
ausgefüllt! 1. Fremdsprache 2. Sprache und Schrifttum 3. Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde 4. Anatomie 5. Physiologie 6. Allgemeine Krankheitslehre 7. Spezielle Krankheitslehre 8. Hygiene 9. Erste Hilfe und Verbandstechnik 10. Angewandte Physik und Biomechanik 11. Psychologie/Pädagogik/Soziologie 12. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
Anlage A – Strukturvorlage Medienbildungskonzept 1 Zielstellung der Schule „Medienpädagogisches“ Leitbild 2 Medienkompetenzentwicklung Medienkompetenz - Begriffsklärung Kompetenzbereiche im Überblick 3 Ist-Zustand Evaluierung eines bereits vorhandenen Konzeptes Stand der Kompetenzentwicklung bzgl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Vorname: _________________________________ Geburtsdatum: . . Anschrift: _____________________________________________________________________________ PLZ, Wohnort, Straße, Nr. 2. Erklärung des Arztes Meine heutige Untersuchung zur Frage der Prüfungsunfähigkeit zeigt aus ärztlicher Sicht folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word