Seite 27 von 61 | ( 605 Treffer )
Sortieren nach
Leistungen ist weiterhin gesichert. Mit diesem Schreiben möchte ich Sie darüber informieren 1. was sich ab dem 01.01.2020 im Wesentlichen ändert und 2. was Sie tun können, um eine reibungslose Umsetzung des BTHG zu gewährleisten. 1. Was ändert sich bei stationärer Leistung der Eingliederungshilfe? Sie leben ...
Ausbildung und Arbeit eine Bühne erhalten. Dieses Engagement trägt zu erfolgreichen Bildungsbiografien, individuellen Zukunftsperspektiven und innovativen Entwicklungen bei. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger: 2. Bewerber/in: Name: Anschrift: Ansprechpartner/in: Telefon//E-Mail-Adresse: ...
Programmdokumente EFRE, ESF und ELER genehmigt 6 MOPU-Abschlussworkshop am 12.11.2014 in Berlin 8 2. Öffentlichkeitsarbeit 8 Neue Referenzprojekte der EU-Fonds 8 2. Ausgabe des ELER-Magazins „NEUes Land“ erschienen 9 Auf Entdeckungstour an Uchte, Tanger, Elbe und Havel – Filmbeitrag zu erfolgreichen ...
(GVBl. LSA S. 167) und gemäß § 34 Abs. 2, 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Juristen (JAPrVO LSA) vom 2. Oktober 2003 (GVBl. LSA S. 245) in der Fassung der Berichtigung vom 4. Dezember 2003 (GVBl. LSA S. 349), geändert durch Verordnung vom 27. Februar 2006 (GVBl. LSA S. 70), durch Gesetz ...
oder kommunalen Beauftragten, Bürgermeister:innen, Integrationskoordinator:innen o.ä. sollen beigefügt werden. Auch können Personen genannt werden, die für Nachfragen zur Verfügung stehen würden. 1. Beschreibung des Engagements: 2. Vorgeschlagene/r: Name Anschrift: Telefon/E-mail-Adresse: 3. Vorschlagende/r Name ...
kommunalen Beauftragten, Bürgermeister:innen, Integrationskoordinator:innen o.ä. sollen beigefügt werden. Auch können Personen genannt werden, die für Nachfragen zur Verfügung stehen würden. 1. Beschreibung des Engagements: 2. Vorgeschlagene/r: Name Anschrift: Telefon/E-mail-Adresse: 3. Vorschlagende/r Name ...
oder kommunalen Beauftragten, Bürgermeister:innen, Integrationskoordinator:innen o.ä. sollen beigefügt werden. Auch können Personen genannt werden, die für Nachfragen zur Verfügung stehen würden. 1. Beschreibung des Engagements: 2. Vorgeschlagene/r: Name Anschrift: Telefon/E-mail-Adresse: 3. Vorschlagende/r Name ...
Rennstraße 9 (neben dem Dessau-Center), 2. OG 06842 Dessau-Roßlau gbb-dessau@sanktjohannis.org Tel: 016094487828 lada.kozlova@sanktjohannis.org Tel: 0170 9296764 Tel: 0340 23018552 Landkreise/ kreisfreie Städte Maßnahmeträger Vertragslaufzeit Berater (VbE) Standort der Beratungsstelle Tel./Fax E-Mail ...
(Zwecke) differenziert nach Unterkonten: Nr. des Unterkontos Zahlungsbereich Sonstige Unterlagen: 2. Die Unterlagen wurden eingesehen und stichprobenweise mit folgendem Ergebnis geprüft: Anfangsbestand des Kontos am 01.01.20 .… € Endbestand des Kontos am 31.12.20 …. € Differenz (Saldo) € Nr. ...
Schulfahrten · Lernmittel (Leistungsgebühren, Schadensersatz) · Spenden · Schulfeste, Schulveranstaltungen, Ähnliches Sonstige Unterlagen: 2. Die Unterlagen wurden eingesehen und stichprobenweise mit folgendem Ergebnis geprüft: Anfangsbestand des Kontos am 01.01.20 .… € Endbestand des Kontos am 31.12.20 …. € ...