Format: "Word" Entfernen
______________________________________________________ BIC: ___________________________ 2. Bewilligungsbescheid vom: AZ: 3. Maßnahme (Bezeichnung lt. Zuwendungsbescheid) ___________________________________________________________________________ 4. Beginn der Maßnahme: 5. Bewilligung und bisherige Auszahlung: 5.1. Gesamtkosten lt. Bescheid: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Leistungsfeststellung 2016) In der Zeitung „Neues Deutschland“ vom 14./15.2.2015 erschien eine Meldung über ein Umweltschutzprojekt des 20-jährigen Niederländers Boyan Slat (M A). Angeregt durch diesen Artikel informieren Sie sich genauer über die Problematik (M B und M C). Sie entschließen sich, einen Leserbrief ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
und dann auch das Ende. Formuliere z. B. „Im März 1848 beginnt die Revolution im Deutschen Bund, weil…“ 2. Suche themenbezogene Sachverhalte (Ereignisse und Personen) aus, die du für die Darstellung nutzen möchtest und notiere sie dir stichpunktartig. 3. Begründe deine Auswahl. Z. B. waren die Märzkämpfe wichtig, weil …. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
die auch schon lange Zeit vorher einen langen Atem bewiesen haben, und mit ihrer stetigen Arbeit besonderes nachhaltige Wirkung erzielen können. Integration braucht Zeit, das soll die Preisverleihung 2020 verdeutlichen und wertschätzen. 1. Bezeichnung des Projektes: 2. Bewerber/in: Name Anschrift: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:16 21.04.2023
Format: Word
Intimsphäre und beachte diese auch im Umgang mit Medien, insbesondere bei der Nutzung des Internets. 2. Ich bin mir meiner eigenen Grenzen bewusst und kommuniziere diese. 3. Ich achte bei der Wahl meiner Worte und Handlungen darauf, Kindern keine Angst zu machen und ihre persönlichen Grenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Word
Wochen nach Rechnungslegung ohne Abzug fällig. Die Rechnungen werden in der Regel elektronisch an die angegebene E-Mailadresse versendet. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen entsprechend § 288 BGB erhoben. Sonstige nachweisbare Verzugsschäden sind zu ersetzen. 2. Haftung Das IBK haftet nicht für Schäden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: Word
gewürdigt werden, die einen langen Atem beweisen und mit ihrer unnachgiebigen Arbeit besonders nachhaltige Wirkung erzielen. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger: 2. Bewerber/in: Name Anschrift: Ansprechpartner/in: Telefon/E-mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: BIC: Rechtsform: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Word
eine Bühne erhalten. Dieses Engagement trägt zu mehr Chancengleichheit, erfolgreichen Bildungsbiografien und besseren Zukunftsperspektiven bei. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger: 2. Bewerber/in: Name: Anschrift: Ansprechpartner/in: Telefon/Fax/E-mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Word
die sich für eine vielfältige Gesellschaft, gegen Rassismus und Diskriminierung engagieren und so zu einem für alle lebenswerten Sachsen-Anhalt beitragen. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger: 2. Bewerber/in: Name Anschrift: Ansprechpartner/in: Telefon/E-mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: BIC: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Word
und Jugendliche mit Migrationsgeschichte empowern und Wege für mehr Teilhabe und Chancengleichheit eröffnen. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger: 2. Bewerber/in: Name: Anschrift: Ansprechpartner/in: Telefon/Fax/E-mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: BIC: Rechtsform: Migrantenorganisation: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Word