Seite 25 von 64 | ( 634 Treffer )
Sortieren nach
der Anlage 05 bei. 5.2 Angaben zur Ausbildungsform zum Zeitpunkt der Antragsstellung der staatlichen Anerkennung einer Pflegeschule ☐ Vollzeitausbildung ☐ Teilzeitausbildung Anzahl der Ausbildungsjahre: ___ 5.3 Aufnahmevoraussetzungen für die Ausbildung und Anmeldung an Pflegeschulen Bitte benennen ...
auf Gewährung einer Zuwendung die Tatsachen als subventionserheblich im Sinne des § 264 StGB bezeichnet worden sind (§ 2 Abs. 2 SubvG), die nach dem Zuwendungszweck, den Rechtsvorschriften, den Nebenbestimmungen zum Zuwendungsbescheid, den besonderen Verwaltungsvorschriften, Richtlinien oder sonstigen ...
Hierzu wird auf das als Anlage 2 beigefügte Formblatt verwiesen. Eine Förderung von Abschreibungen ist nicht zulässig, wenn es sich um Gegenstände oder Einrichtungen handelt, deren Anschaffung oder Herstellung bereits mit Hilfe von Zuwendungen gemäß Nr. 1.1 zu § 23 LHO finanziert wurde. 2. Bemessung ...
.................................................................. Straße, Hausnummer .................................................................. Fax .................................................................. Postleitzahl Ort E-Mail 2. Grund der Schließung 3. Zeitpunkt der Schließung: 2 4. Angabe der am Schließungsverfahren ...
möchte ich Sie darüber informieren 1. was sich ab dem 01.01.2020 im Wesentlichen ändert und 2. was Sie tun können, um eine reibungslose Umsetzung des BTHG zu gewährleisten. 1. Was ändert sich bei teilstationärer Leistung der Eingliederungshilfe? Ab dem 01.01.2020 werden die Fachleistungen (Leistungen ...
Textgrundlage Die Merseburger Rabensage Seite 1 von 2 Um das Jahr 1500 saß Thilo von Trotha, der als jähzornig und hart galt, auf dem bischöflichen Stuhle zu Merseburg. Er hielt sich einen Hausraben, der hoch in seiner Gunst stand und dessen Pflege dem Jäger Ulrich anvertraut war. Plötzlich verschwand ...
anwesend: 1. Herr Hutsch 10.Frau Wellenreich 2. Frau Anger 11. Frau Skirlo bis 15.00 Uhr 3. Frau Bretschneider bis 15.15 Uhr 12. Herr Begrich 4. Frau Pennekamp 13. Herr Pfister bis 11.30 Uhr 5. Frau Schumann 14. Herr Kneissl bis 12.35 Uhr 6. Herr Hoeft bis 15.10 Uhr 15. Herr Brüne 7. Frau Lenow 16. Herr ...
2 Chapter 2 What is BRAFO? 2. What is BRAFO? BRAFO is the state-wide career orientation program in Saxony-Anhalt. It stands for: B erufswahl R ichtig A ngehen F rühzeitig O rientieren (Approaching the correct career path early on) and is designed for all students from the seventh grade and up. BRAFO ...
Ein förderfähiges Vorhaben liegt vor, wenn dieses ein bestimmtes Handeln des Zuwendungsempfängers erfordert, das für ihn mit Ausgaben verbunden ist. Das Vorhaben muss zeitlich und inhaltlich abgegrenzt sein. 2. Antragsteller/in: Name: Vertreten durch: (Nachweis der Vertretungs- befugnis durch Anlagen) Anschrift: ...
Anlage 1 Antragsteller: zum Antrag vom: Ausgaben- und Finanzierungsplan a) Ausgabenplan Jahr Zeitraum: 1. Personalausgaben (bitte einzeln aufführen) 2. Sachausgaben (bitte einzeln aufführen) ...