Format: "Word" Entfernen
Herr Hutsch 09..Frau Wellenreich bis 15.50 Uhr 2. Frau Anger 10. Frau Skirlo bis 15.20 Uhr 3. Herr Muntschick bis 15.50 Uhr 11. Frau Schumann 4. Herr Wendenkamp bis 15.37 Uhr 12. Frau Thäger bis 15.25 Uhr 5. Herr Boek 13. Herr Kneissl 6. Herr Hoeft bis 15.55 Uhr 14. Herr Brüne 7. Frau Lenow 15. Herr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
die zielgerichtet zur gleichberechtigten politischen und gesellschaftlichen Partizipation von Mädchen und Frauen beitragen. 1. Bezeichnung des Projektes und Projektträger*in: 2. Bewerber*in: Name: Anschrift: Ansprechpartner*in: Telefon: E-Mail-Adresse: Bankverbindung: Geldinstitut: IBAN: BIC: 3. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: Word
/Herr       Telefonnummer für Rückfragen       Telefax       E-Mail       Juristische Person falls ja: Auszug aus dem Vereinsregister/Handelsregister falls nein: Angabe Finanzverantwortlicher (bitte anliegende Erklärung abzeichnen) 2. Angaben zum geplanten Projekt Projektbezeichnung       Projektort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Sie folgende Aufgaben mithilfe des Wörterbuchs! Ergänzen Sie jeweils die Seitenangabe! ( S. )1.1 Markieren Sie alle Trennungsmöglichkeiten für das Verb „amüsieren“! amüsieren ( S. )1.2 Ermitteln Sie die Herkunft des Wortes „balancieren“! balancieren: _________________________________________ ( S. )1.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Der eigentlichen allergischen Reaktion geht eine Sensibilisierung des Immunsystems voraus. Der Körper antwortet auf die scheinbare Bedrohung mit der Bildung ganz spezieller Antikörper, den IgE-Antikörpern. 1. Erläutern Sie mithilfe des Materials 1 das Zustandekommen einer allergischen Reaktion. 2. Diskutieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
des Schülers Die Schülerin/ der Schüler ist insbesondere verpflichtet, 1. den Bericht zur Betriebserkundung während der Betriebserkundungszeit auszufüllen, 2. die im Rahmen der Betriebserkundung auferlegten Aufgaben sorgfältig auszuführen, 3. den Weisungen zu folgen, die im Rahmen der Betriebserkundung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
2. Die innerhalb einer Wohnung vom Heizkörper abgegebene Wärme sollte möglichst im Raum bleiben. Dennoch gelangt ein Teil davon nach draußen. Frank soll nun berechnen, wie viel Wärme durch eine 24cm dicke Ziegelmauer transportiert wird, wenn in der Wohnung 22°C und draußen 10°C herrschen. Dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
sehr gefährlich 2. Welche Bedeutung hat das Wort Sportreporter im Text? Berichterstatter Fotograf Redakteur Zeitungsdrucker 3. Welches Adjektiv ersetzt fahle im folgenden Satz am besten? Der matte Schein einiger Straßenlaternen wirft fahle Kreise auf das holprige Kopfsteinpflaster . grelle Kreise schwache Kreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
die Fehler und korrigiere diese in der nebenstehenden Spalte. Aussage richtig falsch berichtigte Begriffe und Sachverhalte 1 Die Pollen der Kronblätter bleiben an den Bienen haften und werden auf die Narbe übertragen. Staubblätter 2 Die Übertragung des Blütenstaubs auf die Narbe nennt man Befruchtung. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Kommission darüber Bericht zu erstatten. Ihre Daten werden auf Grundlage von § 4 Satz 1 Nr. 2 Gesetz zur Ausfüllung der Verordnung (EU) 2016/679 und Anpassung des allgemeinen Datenschutzgesetzes Sachsen-Anhalt (Datenschutz-Grundverordnung-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt - DSAG LSA) in Verbindung mit Artikel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word