Format: "Word" Entfernen
Name, Vorname Geburtsdatum abgeschlossene Ausbildung ggf. relevante Zusatzqualifikationen Pädagogische Fachkraft (§ 21 Abs. 3) Fachkraft (§ 21 Abs. 4 Satz 1) PFK FK Hilfskraft (§ 21 Abs. 4 Satz 2) Zulassung des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe liegt vor: H Ja Nein keine Anrechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: Word
Aufgabensammlung zum Üben und zur individuellen Förderung im Fach Deutsch Schuljahrgänge 9/10 Kompetenzbereich: LESEN Lesetechniken und Lesestrategien kennen und nutzen Aufgabensammlung Inhalt A Heinrich Heine: Lyrisches Intermezzo 2 B Friedrich Schiller: Die Teilung der Erde (Fassung von 1804) 4 C ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
wissenschaftliche und pädagogische - Qualifikation [footnoteRef:1] [1: Mit amtlich beglaubigten Kopien der Qualifikationsnachweise (Urkunden insbesondere Zeugnisse) sowie einem erweiterten polizeilichen Füh- rungszeugnis] von - bis Bezeichnung der Ausbildungseinrichtung Abschluss als 2. Vorgesehener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
E-Mail _____________________________________________________ 2. Ansprechpartner: Name / Vorname _____________________________________________________ Straße / Nr. _____________________________________________________ PLZ / Ort _____________________________________________________ Telefon / Fax ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
zwischen der DNA-Methylierung der Promotorregion und der Genaktivität. 04 BE 2. Stellen Sie auf der Grundlage der Materialien 1 A und B den Ablauf der Geschlechtsbestimmung beim Wolfsbarsch in einem Fließschema dar. 08 BE 3. Interpretieren Sie die im Material 2 dargestellten Untersuchungsergebnisse auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
um Text einzugeben. 2. Beispiel Projekttitel: Laufzeit des Projekts: Förderprogramm: Fördermittelgeber: Zielgruppe(n): Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Klicken Sie hier, um Text ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: Word
Sie die beiden falschen Aussagen. 1. Beide Materialien verdeutlichen eine positive Einstellung zum Thema künstliche Intelligenz. 2. Beide Materialien kritisieren mangelnde Sicherheit beim Einsatz künstlicher Intelligenz. 3. Beide Materialien stellen das Thema aus der Perspektive des Verbrauchers dar. 4. Beide ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
Two formal letters in one a) Here are two formal letters. Unfortunately they are scrambled. Match the sentences to the letters and write down the numbers. letter 1: 1, letter 2: 2, 1 Dear Mr Brown, Two weeks ago we invited you to our school celebration on 5th April 2010. We informed you about the ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Ansprechpartner/in:______________________________________ (Vorlage eines Grundbuchauszuges bei Baumaßnahmen zwingend erforderlich!) 2. Geplante Maßnahme (kurze Beschreibung) 3. Kostenzusammenstellung Posten Betrag [€] Anmerkung 4. Finanzierungsplan Der Finanzierungsplan ist im Antrag auszufüllen. (Wenn die Maßnahmen zur Barrierefreiheit Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Word
zu fragen. 1. Vergleiche mithilfe des Materials 1 den Alkoholkonsum sowie die Beliebtheit alkoholischer Getränke bei weiblichen und männlichen Jugendlichen. Interpretiere dazu die entsprechenden Diagramme. 2. Entnimm dem Informationstext Material 2 positive und negative Wirkungen von Alkohol und stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word